23DFB011 Umgang mit psychischer Belastung
Beginn | Di., 18.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 120,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Thilo Teichmann
|
Der medienbekannte Intensivfachpfleger Ricardo Lange hat es in seinem aktuellen Buch klar beschrieben:
"Der Ausnahmezustand im deutschen Gesundheitswesen ist zum Alltag geworden".
Mehrarbeit, mehr Verantwortung und immer mehr Druck schaden den Beschäftigten in den deutschen Krankenhäusern. Aber auch Patienten und Angehörige erheben immer mehr Anspruch an hervorragende Pflege und Versorgung.
Diesen Anforderungen gerecht zu werden führt oft zu innerer Verzweiflung und Unzufriedenheit.
Wie lässt sich nun trotz des sogenannten Drama Dreiecks eine gute Work-Life-Balance finden, wie geht man mit Druck und psychischen Belastungen um, wo kann man sich Hilfe holen?
Gibt es Resilienz und wie kann man sie nutzen?
In dieser Fortbildung werden die Probleme erkannt & benannt und an Lösungsstrategien gearbeitet!
Kursort
Asklepios Klinik Seligenstadt
Dudenhöfer Str. 963500 Seligenstadt