23DFB018 Gewaltprävention und Deeskalation
Beginn | Mo., 22.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 120,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Gerald Schwarz
|
Bemerkungen | Decke oder Matte |
Pflegefachkräfte können im pflegerischen Alltag Situationen erleben, in denen sie sich mit von Patienten oder Bewohnern ausgehender Gewalt konfrontiert sehen.
Der Tages-Kurs „Gewaltprävention / Deeskalation“ wurde konzipiert, damit Pflegefachkräfte mögliche Gefahrensituationen des beruflichen Alltags frühzeitig erkennen und diesen somit entgehen oder angemessen entgegenwirken können. Hier stehen SIE als Pflegefachkraft im Mittelpunkt.
Es geht nicht um das Kräftemessen mit den Klienten. Sie zu schützen, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Pflege. Aber das funktioniert nur wirklich gut, wenn Pflegefachkräfte ihren Beruf ohne Angst oder Resignation ausüben können.
Der Kurs vermittelt einen Mix aus theoretischen und lebensnahen praktischen Bestandteilen die helfen, sicherer im Job und außerdem auch im Privatleben zu agieren.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.