/ Kursdetails

25DEFB0902 Ausbildung zum Lerncoach nach dem ILE-Lerncoaching-Konzept (für Praxisanleitende und Pflegepädagogen)

Beginn Di., 02.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr Extern: 1699,00 €
Dauer 52 UE
Kursleitung Iris Komarek



Zielgruppe

Praxisnaneitende und Pflegepädagogen , die Lernende darin unterstützen möchten, einfacher, effektiver und erfolgreicher zu lernen. Dies kann in expliziten Lerncoaching-Settings stattfinden oder integriert in den Unterricht.


Lernerfolgspuzzle

Das ILE-Lerncoaching-Konzept basiert auf dem Lernerfolgspuzzle, das die einzelnen Aspekte von Lernerfolg darstellen. Stehen einzelne Teile auf rot oder orange, sind dies die identifizierten Potenziale, die gefördert werden können und an denen im Lerncoaching gearbeitet wird. Dadurch wird ein sehr zielgerichtetes, effektives und ressourcen-orientiertes Coaching möglich. Durch den konsequent praxisorientierten Aufbau können die Absolvent:innen nach dieser Ausbildung sofort als Lerncoach tätig sein.



Methodisches Vorgehen

Zu jedem Puzzleteil bekommen die Teilnehmenden einen kurzen theoretischen Hintergrund vermittelt und dazu verschiedene, sofort umsetzbare Methoden samt Materialien, die sie im Lerncoaching verwenden können. Die Umsetzung der (mentalen) Methoden werden in Kleingruppen geübt, diskutiert und für den eigenen Alltag passend gemacht.



Aufbau der Ausbildung

  • die zwei Praxismodule (je 3 Tage) sind das Herzstück der Ausbildung.
  • dazwischen gibt es kleine Refresher per E-Mail, um den Lernlevel bis zum zweiten Modul aufrecht zu halten.
  • (Online-)Austausch- und Übungsgruppen zwischendurch werden empfohlen, sind aber nicht verpflichtend.  
  • 1-2 Online-Sprechstunden bzw. Praxisabende werden optional angeboten


Abschluss / Zertifizierung

Wer nicht nur eine Teilnahmebestätigung, sondern auch eine Zertifizierung zum zert. LernCoach (ILE) erlangen möchte, muss eine Falldokumentation erstellen. Diese Dokumentation beschreibt auf maximal 2 Seiten das Vorgehen in einem „echten“ Lerncoaching samt einer kurzen eigenen Reflexion. Die Dokumentation ist im Anschluss an die Ausbildung per E-Mail an die Trainerin zu schicken, die dann ein schriftliches, individuelles Feedback gibt.



Trainerin

Iris Komarek Diplom-Soziologin, Lehrcoach und Lehrtrainerin Sachbuch-Autorin, u.a.: „ich lern einfach“, „Lernen für Faule“, „leichter Lernen mit Lerncoaching“ seit 2000 selbständige Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Lehren & Lernen. Lerncoach-Ausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum und im Rahmen von Erasmus-EU-Projekten auch europaweit.



Das Angebot beinhaltet zudem

  • umfassendes Catering (Frühstückssnack, Mittagessen, Snacks, Getränke)
  • ermäßigte Parkhausgebühren
  • Begleitmaterial und Workbook



Kursort

Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen

Frankfurter Str. 160-166
63303 Dreieich

Termine

Datum
02.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen
Datum
03.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen
Datum
04.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Frankfurter Str. 160-166, Dreieich Bildungszentrum - kein Raum zugewiesen