/ Kursdetails

26WFB010 FB für Praxisanleitende - Künstliche Intelligenz in der Praxisanleitung nutzen – Theorie, Praxis und Zukunft

Beginn Di., 24.02.2026, 08:30 - 15:45 Uhr
Kursgebühr Extern: 0,00 €
Dauer 8 UE
Kursleitung Ulrike Goßmann

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in das Gesundheitswesen – doch welche Auswirkungen hat sie auf die Praxisanleitung? In dieser Fortbildung erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der KI und deren sinnvolle Anwendung in der Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden im Gesundheitsbereich. Die Teilnehmenden erhalten ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI im Gesundheitswesen und erarbeiten Strategien, um Auszubildende auf den technologischen Wandel vorzubereiten.


Zielgruppe


Praxisanleitende aus den Bereichen:


  • Pflege
  • Hebammen
  • Physiotherapeut:innen
  • Ergotherapeut:innen
  • Manualtherapeuten
  • OTA
  • ATA


Inhalte


  • Was ist Künstliche Intelligenz? Möglichkeiten und Grenzen für die Praxisanleitung
  • Wie funktionieren Deep Learning und Supervised Learning?
  • KI-gestützte Diagnostik und Dokumentation – Chancen und Herausforderungen
  • Zukunftstrends und deren Relevanz für die Ausbildung von Fachkräften




Kontakt


Christiane Litvan

Telefon: 0611-510516-606

E-Mail: c.litvan@asklepios.com



Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!

Wir freuen uns auf Sie!


Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden




Kursort

Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum




Termine

Datum
24.02.2026
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum