/ Kursdetails

23BFB090 Refresher Praxisanleiter/innen -Die Kraft der Stimme

Beginn Do., 11.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr Extern: 200,00 €
KOOP: 160,00 €
Intern: 0,00 €
Dauer 8 UE
Kursleitung Helle Rothe

Jung und alt in einem Team und immer wieder stehen die Konflikte im Raum.

Mangelhafte Kommunikation, unterschiedliche Arbeitsmoral, Wertschätzung von Kollegen, sowie unterschiedliche Einstellungen zu Innovationen und Erfahrungswerten. Häufig zeigen sich bei diesen Themen Generationskonflikte.

Wichtig ist jedoch der richtige Umgang, um die Kollegen gerne als unterstützende Wegbereiter zu sehen. Kollegen können voneinander lernen und sollten nicht missionieren.

Mit Theatertrainingsmethoden kann dieses Thema einprägsam und humorvoll bearbeitet werden.

Die Teamfähigkeit im Berufsalltag erleben die Mitarbeiter auf spielerische Art. Das

Einfühlungsvermögen gegenüber Kollegen wird gefördert und so die Kommunikation verbessert.

Kreatives Theatertraining steigert die Motivation, Arbeitsabläufe bezüglich deren Wirkung auf Kollegen zu überdenken, um sie dann angenehmer zu gestalten.

Humorstrategien geben uns dabei die Fähigkeit Schwierigkeiten des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen, sie nicht so tragisch zu nehmen und über sich lachen zu können.

Ein humorvolles Klima schafft Gemeinsamkeit und hilft so einen Austausch zu fördern. Mein Ziel ist es, spielerisch und humorvoll zu reflektieren und so die Wahrnehmung für dieses Thema zu sensibilisieren.




Kursort

Schwalmstadt BZ U2 (Rohde)

Erich Rohde Strasse 22
34613 Schwalmstadt

Termine

Datum
11.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erich Rohde Strasse 22, Schwalmstadt BZ U2 (Rohde)