/ Kursdetails

Veranstaltung "Weiterbildung zum:zur Praxisanleiter:in" (Nr. 24WWB006) wurde in den Warenkorb gelegt.

24WWB006 Weiterbildung zum:zur Praxisanleiter:in

Beginn Mo., 28.10.2024, 08:30 - 15:45 Uhr
Kursgebühr Extern: 2450,00 €
Dauer 300 UE
Kursleitung Stephanie Gesse

Praxisanleitung und warum sich eine Weiterbildung lohnt:

Die Praxisanleitung ist seit der Novellierung des Pflegeberufegesetzes noch stärker in den Fokus der Ausbildung gerückt. Aber auch im Bereich der Anästhesie- und Operationstechnischen Assistenz nimmt die Praxisanleitung immer mehr an Bedeutung zu. Seit vielen Jahren bilden wir Pflegefachpersonen, sowie ATA und OTA erfolgreich zu Praxisanleitende aus. Unser Dozententeam greift dabei auf eine langjährige Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden zurück. Gleichwohl fokussieren wir uns aber nicht nur auf den Bereich der Ausbildung, sondern vermitteln Ihnen auch Methoden und Wissen wenn es z.B, um die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen geht. Die Teilnehmer:innen lernen auf professioneller Basis Beziehungen in Anleitungssituationen zu gestalten und entsprechend zu kommunizieren und aufzutreten. Hierbei steht inhaltlich  u.a. auch das Lösen von Konflikten und die Kooperation mit anderen Berufsgruppen / Einrichtungen im Fokus. Das fachdidaktische Rüstzeug wird den Teilnehmer:innen in den Fachmodulen vermittelt. Mit dieser Weiterbildung werden Sie befähigt Pflegende, ihre Bezugspersonen sowie Lernende und Mitarbeiter:innen professionell zu informieren, anzuleiten und zu schulen.


Attraktive Vergünstigung – Sparen Sie bis zu 50 Prozent der Weiterbildungskosten:

  • Wenn Sie mindestens zwei Mitarbeiter-/innen zur Weiterbildung anmelden, reduziert sich die Kursgebühr für den zweiten Mitarbeiter um 50 Prozent.
  • Teilnehmer-/innen der Weiterbildung können in der Umgebung des Bildungszentrums kostenlos Parkplätze nutzen. Die Teilnehmer-/innen erhalten vor Kursbeginn eine Übersicht über die Orte, an denen der PKW kostenfrei abgestellt werden kann.


Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei Übernachtungen im InterCity Hotel Wiesbaden:

  • Bei Übernachtungen im InterCity Hotel Wiesbaden ist während des gesamten Buchungszeitraums ein kostenloses Ticket für Bus und Bahn im Übernachtungspreis inkludiert. Sie können unser Bildungszentrum also bequem und ohne zusätzliche Kosten erreichen. Darüber hinaus können Sie nach dem Unterricht die Umgebung erkunden, denn das Ticket gilt auch für Mainz.


Unterrichtsform nach den Bedürfnissen der Teilnehmer-/innen:

  • Nach Bedarf und in Absprache mit den Dozenten, können Teilnehmer-/innen auch online an einzelne Unterrichtseinheiten teilnehmen. Wir versuchen mit diesem Angebot eine Möglichkeit der Teilnahme an den Unterrichtsinhalten zu bieten, wenn es aufgrund einer kurzfristigen Situation den Teilnehmenden nicht möglich ist in Präsenz zu erscheinen.
  • Darüber hinaus stellen wir alle unterrichtsbegleitende Inhalte, wie z.B. Handouts, in digitaler Form zur Verfügung, so dass Teilnehmende flexibel mit dem Tablet oder Notebook lernen und arbeiten können.


Angebote im Rahmen der Lernbegleitung:

  • Unser Dozententeam versucht durch flexible und sprachangepasste Inhalte ein nachhaltiges Lernen für die Teilnehmenden zu ermöglichen. Bei Bedarf bieten wir individuelle Lernbegleitungsgespräche oder ein Lerncoaching an. Unser Ziel ist, gemeinsam mit den Teilnehmenden eine Lernstrategie zu entwickeln um Inhalte besser verstehen und anwenden zu können.


Start der Weiterbildung:

  • 28. Oktober 2024


Module & Prüfungen

Grundmodul

28.10.- 30.10.2024

18.11- 22.11.2024

Grundmodulprüfung: 13.01.2025


Fachmodul FLA

13.01.- 17.01.2025

17.02.- 21.02.2025

10.03.- 14.03.2025

31.03.- 04.04.2025

Fachmodulprüfung FLA: 12.05.2025


Fachmodul FWT

12.05.- 16.05.2025

02.06.- 04.06.2025

Fachmodulprüfung FWT: 16.06.2025


Abschlussprüfung:

25.08.- 26.08.2025


Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!


Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.

Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum




Termine

Datum
28.10.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum