/ Kursdetails
22WFB048 Kinästhetisch bewegen in der Pflegepraxis - dem eigenen Rücken helfen und Bewegung der Patienten fördern
Beginn | Di., 06.12.2022, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 120,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Rainer Kuhn
|
Bemerkungen | Bequeme Bekleidung und Schuhe |
Die Fortbildung ermöglicht ein erfahrungsbezogenes Kennenlernen von Kinästhetik. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten zu Bewegungsabläufen üben Sie auch in Kleingruppen die praktische Umsetzung von Bewegungsabläufen am Patientenbett.
Inhalte:
- Grundregeln des rückenschonenden Arbeitens
- Die sechs Konzepte der Kinästhetik
- Interaktion: wie setze ich die Sinne sinnvoll ein?
- Funktionale Anatomie – wo darf ich anfassen und wo nicht?
- Menschliche Bewegung – wie bereite ich Bewegung vor?
- Menschliche Funktion – wie wechsele ich ohne Anstrengung von einer Lage in die andere?
- Anstrengung – in welche Richtung wirkt meine Kraft?
- Umgebung – wie fördere ich Sicherheit und wie Bewegung?
- Üben von Bewegungen:
- Selbsterfahrung von Bewegung und Lagewechsel
- Bewegung im Bett nach oben/ zur Seite
- Transfer auf die Bettkante
- Transferarten
Kursort
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden; Demoraum
Konrad-Adenauer-Ring 3365187 Wiesbaden
Termine
Datum
06.12.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Ring 33,
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden; Demoraum