/ Kursdetails

26WWB001 Führungskräfteseminare im Gesundheitswesen - Fundiert. Systemisch. Zukunftsorientiert.

Beginn Mo., 19.01.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 2895,00 €
Dauer 80 UE
Kursleitung Hajnalka Röttger

Führung, die den Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

In der komplexen Realität des Gesundheitswesens reicht Fachwissen allein nicht aus, um Führung wirksam und tragfähig zu gestalten. Unsere Seminarreihe unterstützt (angehende) Führungskräfte dabei, die nötigen Kompetenzen zu entwickeln, um Teams souverän zu führen, Veränderungen aktiv zu gestalten und in herausfordernden Situationen Orientierung zu geben.


Führung, die den Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

Führungskräfte im Gesundheitswesen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Der anhaltende Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung, zunehmende Digitalisierung und komplexe Entscheidungsstrukturen verlangen nach einer Führung, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich wirksam ist. Hinzu kommen ein multidisziplinärer Teamansatz, kulturelle Diversität sowie regulatorische und wirtschaftliche Anforderungen – all das prägt einen Führungsalltag mit hoher sozialer Komplexität.

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Führungskräfte im Gesundheitswesen und orientiert sich an den Anforderungen interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im Fokus steht der Aufbau praxisrelevanter Führungskompetenzen zur wirkungsvollen Steuerung multiprofessioneller Teams. Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes, tragfähiges Führungskonzept, das sie unterstützt, die Herausforderungen ihres Führungsalltags erfolgreich zu bewältigen.


Unser Ziel:

Führung, die nicht nur funktioniert – sondern stärkt, verbindet und Orientierung gibt.


Für wen ist das Seminar geeignet?

Für alle, die Führungsverantwortung im Gesundheitswesen übernehmen (werden) – ob in der Pflege, Therapie, Verwaltung, Bildung oder ärztlichen Leitung.
Ob mit erster Führungserfahrung oder bereits etabliert – die Seminarreihe bietet praxisnahes Wissen, kollegialen Austausch und fundierte Methoden auf Augenhöhe.


Aufbau der Seminarreihe:

Die Weiterbildung umfasst fünf zweitägige Module, verteilt über mehrere Monate. Ergänzend können auf Anfrage individuelle Coaching-Einheiten zur Vertiefung gebucht werden. Diese umfassen eine Dauer von 90 Minuten und Kosten von 150€.


Modulübersicht:

Modul 1: 19. - 20.01.2026: Führung im Gesundheitswesen verstehen
Modul 2: 09. - 10.03.2026: Kommunikation und Konfliktlösung
Modul 3: 04. - 05.05.2026: Eigenes Führungskonzept entwickeln
Modul 4: 17. - 18. 8.2026: Diversität und Sprachbarrieren
Modul 5: 23. - 24.11.2026: Agile Führung und selbstorganisierte Teams – Reflexion

Kosten der gesamten Weiterbildung:

2895 €


Kontakt und Informationen


Hajnalka Röttger

Telefon: 0611 510516- 703

E-Mail: h.roettger@asklepios.com


Über uns


Informationen folgen in kürze



Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!

Wir freuen uns auf Sie!


Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden




Kursort

Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum




Termine

Datum
19.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum