24WFB001 Beatmungsseminar für Anfänger und Fortgeschrittene in der Intensivpflege
Beginn | Mo., 18.03.2024, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 445,00 € |
Dauer | 24 UE |
Kursleitung |
Felix Eulner
|
Erfahren Sie in diesem Seminar zur künstlichen Beatmung, wie Sie intubierte und/oder tracheotomierte Patienten sicher und kompetent betreuen.
Wir vermitteln Ihnen aktuelle Informationen, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz für die optimale Betreuung und sichere Überwachung künstlich beatmeter Patienten erweitern können anhand folgender Inhalte:
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Atmung/Beatmung
- Grundlagen der maschinellen Beatmung
- Volumenkontrollierte Beatmungsformen
- Druckregulierte Beatmung (u.a. APV und AutoFlow)
- Druckkontrollierte Beatmung (z.B. BIPAP und BiLevel)
- Spontane Beatmungsformen (z.B. CPAP und ASB)
- Weaningstrategien
- Nicht-invasive Beatmung
- Atemgasklimatisierung
- Interpretationen von Blutgasanalye
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden