26BWS49 23/2 Workshop "Ihr Anker im Pflegealltag - Entspannungsverfahren zur Selbstfürsorge"
Beginn | Mi., 25.02.2026, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 0,00 € |
Dauer | 2 UE |
Kursleitung |
Tim Szallies
|
Nur buchbar in Verbindung mit der PA-Fachtagung-Anmeldung 2026!
In diesem interaktiven Workshop entdecken Sie als Pflegende und Praxisanleitende wirksame Entspannungsverfahren, die speziell auf die Herausforderungen Ihres Berufsalltags zugeschnitten sind. Die Pflege ist ein zutiefst erfüllender, aber auch kräftezehrender Beruf. Umso wichtiger ist es, gezielte Strategien zur Selbstfürsorge zu entwickeln und zu praktizieren. Wir beleuchten gemeinsam die Bedeutung von Entspannung für Ihre körperliche und mentale Gesundheit und lernen, wie Sie mit einfachen, alltagstauglichen Übungen Stress reduzieren und neue Energie schöpfen können.
Der Workshop legt einen starken Fokus auf die praktische Anwendung:
- Achtsamkeitsübungen für mehr Präsenz und innere Ruhe
- Atemtechniken zur schnellen Stressregulation
- Kurze Körperübungen, die Sie überall anwenden können
Sie werden nicht nur wertvolle Techniken für sich selbst mitnehmen, sondern auch Anregungen erhalten, wie Sie das Thema Selbstfürsorge und Entspannung in Ihre Rolle als Praxisanleiter:innen integrieren und an Auszubildende weitergeben können. Stärken Sie Ihre Resilienz und finden Sie Ihren persönlichen Anker im oft stürmischen Pflegealltag!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.