26BWS21 21/1 Workshop "Social Media clever nutzen – Tipps & Tricks für Praxisanleiter:innen"
Beginn | Mi., 25.02.2026, 10:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 0,00 € |
Dauer | 2 UE |
Kursleitung |
Alan Khalil
|
Nur buchbar in Verbindung mit der PA-Fachtagung-Anmeldung 2026!
In einer zunehmend digitalen Welt gewinnen soziale Medien auch im beruflichen Kontext immer mehr an Bedeutung; sei es zur Information, zur Kommunikation oder zur Inspiration im Ausbildungsalltag. Doch wie lässt sich Social Media sinnvoll und professionell in der Rolle als Praxisanleiter:in nutzen?
In diesem interaktiven Workshop erhalten Sie praxisnahe Tipps und Tricks aus der Social Media-Welt; speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Aufgaben von Praxisanleiter:innen im Gesundheits- und Sozialwesen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn oder YouTube effektiv genutzt werden können, um:
- Auszubildende besser zu erreichen und zu motivieren
- kreative Lernimpulse zu setzen
- digitale Medien reflektiert in die Praxisanleitung zu integrieren
- sich selbst fachlich zu vernetzen und weiterzubilden
- Content kritisch zu bewerten (Fake News, Datenschutz, Urheberrecht)
Was Sie erwartet:
- Ein kompakter Überblick über relevante Plattformen und ihre Funktionen
- Praxisbeispiele und Best-Practice-Ideen aus dem Ausbildungsalltag
- Konkrete Tools und Apps für die Anleitung und Wissensvermittlung
- Zeit für Austausch, Diskussion und Ihre Fragen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.