24WWB001 Zercur Geriatrie® - Basislehrgang
Beginn | Mo., 19.02.2024, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 950,00 € |
Dauer | 72 UE |
Kursleitung |
Team Fort- und Weiterbildung
|
Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen.
Anforderungen, die in der Ausbildung beziehungsweise beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt werden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des Lehrgangs.
Die Perspektiven der einzelnen Professionen werden besser verstanden und die Teamarbeit kann besser gestaltet werden, was anschließend direkt der Qualität von Behandlung und Pflege zugute kommt. Mit diesem konsequenten interdisziplinären Teamansatz setzt ZERCUR GERIATRIE® ein wichtiges Zeichen und bildet so die speziellen Anforderungen an das Personal in der Geriatrie in besonderem Maße ab.
Die Förderung der Qualität steht im Spannungsfeld der Ökonomie. Da es für viele Einrichtungen nur sehr begrenzt möglich ist, ihr Personal in großer Zahl zu zeit- und kostenintensiven Lehrgängen anzumelden, wurde der 72-stündige ZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang ganz bewusst als Grundlagenlehrgang entwickelt. Somit bietet er eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden, zeitlich oft sehr umfassenden Weiterbildungen für das geriatrische Personal.
In einem überschaubaren zeitlichen Umfang wird hier interdisziplinäres Grundlagenwissen zu wichtigen geriatrischen Themenfeldern wie Ethik, Palliativmedizin, Case Management, Medikamente, Demenz, Depression, Inkontinenz, Ernährung, Mobilität unter anderem vermittelt.? Der Bezug zur Praxis wird dabei noch durch einen separaten Hospitationstag unterstrichen (vergl. Bundesverband Geriatrie)
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden
Kursort
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Schulungsraum 4
Konrad Adenauer Ring 3365187 Wiesbaden