/ Kursdetails

23WFB018 Tools und Kompetenzen für die Zufriedenheit in der Ausbildung

Beginn Mi., 10.05.2023, 08:30 - 15:45 Uhr
Kursgebühr Extern: 460,00 €
Dauer 16 UE
Kursleitung Bettina Ackermann

In einer Arbeitswelt mit hoher Belastung und immer neuen Herausforderungen laufen Mitarbeitende Gefahr, die Orientierung zu verlieren oder auszubrennen. Insbesondere Auszubildenden und Mitarbeitenden, die sich in einer Weiterbildung befinden, wird abverlangt, sich immer wieder auf neue Gegebenheiten und Kolleg*innen einzustellen. Umso mehr brauchen sie als „sicheren Hafen“ ein Team von Gleichgesinnten, in dem sie sich reflektieren und Kraft tanken können. Und sie brauchen Bezugspersonen, die in der Lage sind, ihnen Sicherheit zu vermitteln und einen Zugang zu ihren eigenen Stärken zu zeigen.


In diesem Seminar setzen die Teilnehmenden sich mit ihrer Rolle als Lehrkraft oder Praxisanleiter*in auseinander. Sie lernen den Stellenwert von psychologischer Sicherheit für lebenslanges Lernen und konstruktive Zusammenarbeit kennen und erfahren mittels lebendiger Methoden, was sie zur Verbesserung dieser Sicherheit beitragen können. Außerdem eignen sie sich Coaching-Kompetenzen an, um wirksame Feedbacks zu geben, die Selbstverantwortung der Aus- und Weiterzubildenden zu stärken und ihnen bei Problemen die Türen zu den eigenen Ressourcen zu öffnen.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.