/ Kursdetails

25WFB011 FB für Praxisanleitende: Deeskalation und Gewaltprävention im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Beginn Mi., 11.06.2025, 08:30 - 15:45 Uhr
Kursgebühr Extern: 410,00 €
Dauer 16 UE
Kursleitung Ulrike Goßmann

Sowohl verbale als auch körperliche Gewalt nehmen, gerade auch im Gesundheitswesen,stetig zu.

Was unter Gewalt zu verstehen ist, wie die Wahrnehmung für aggressionsgeladene Situationen geschärft werden kann und, welche Präventionsmaßnahmen realisiert werden können sind Bestandteil dieser zweitägigen Fortbildung.

Ziel dieser Fortbildung ist die Sensibilisierung der Praxisanleitenden im Umgang mit dem Thema Gewalt, und die Entwicklung von Ideen und Methoden, wie sie ihre

Auszubildenden qualifizieren und unterstützen können.


Zielgruppe

  • Praxisanleiter:innen aus dem Bereichen: Pflege, Anästhesie, OP, Physiotherapie


Inhalte:

  • Aggression/Gewalt und Gewaltformen
  • Beweggründe für gewalttätiges Verhalten
  • Reflexion der eigenen Verhaltens- und Denkmuster
  • Bedeutung der persönlichen Faktoren bezogen auf Wahrnehmung, Körpersprache
  • und Verhalten
  • Phasenmodell der Gewalt
  • Konstruktive Konfliktlösung
  • Kommunikation/Phasen der deeskalierenden Kommunikation
  • Reaktionen bei sexueller Gewalt


Bescheinigung

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine digitale Bescheinigung über die Teilnahme an einer Pädagogischen Fortbildung für Praxisanleiter:innen


Kontakt und weitere Informationen


Christiane Litvan

Telefon: 0611-510516-606

E-Mail: c.litvan@asklepios.com


Über uns


https://www.asklepios.com/bildungszentrum-wiesbaden/fort-und-weiterbildung/fortbildung/praxisanleiter/


Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!

Wir freuen uns auf Sie!


Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden




Kursort

Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum




Termine

Datum
11.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Wiesbaden Asklepios Bildungszentrum