25WFB002 Beatmungsseminar für Anfänger und Fortgeschrittene in der Intensivpflege
Beginn | Mo., 22.09.2025, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 485,00 € |
Dauer | 24 UE |
Kursleitung |
Felix Eulner
|
Werden Sie Experte:in im Beatmungsmanagement
Dieses praxisorientierte Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Beatmung. Die Teilnehmenden werden durch theoretische Vorträge und praktische Übungen auf den neuesten Stand der Beatmungstechnik und -verfahren gebracht.
Zielgruppe
Es richtet sich an pflegerisches Personal, das im täglichen Arbeitsumfeld mit beatmungspflichtigen Patienten zu tun hat.
Inhalte
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Atmung/Beatmung
- Grundlagen der maschinellen Beatmung
- Volumenkontrollierte Beatmungsformen
- Druckregulierte Beatmung (u.a. APV und AutoFlow)
- Druckkontrollierte Beatmung (z.B. BIPAP und BiLevel)
- Spontane Beatmungsformen (z.B. CPAP und ASB)
- Weaningstrategien
- Nicht-invasive Beatmung
- Atemgasklimatisierung
- Interpretationen von Blutgasanalye
Bescheinigung
Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine digitale Bescheinigung über die Teilnahme an dem Beatmungsseminar
Kontakt und weitere Informationen
Martina Pluntke
Telefon: 0611-510516-602
E-Mail: m.plunkte@asklepios.com
Über uns
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden