24BFB002 Updatekurs Wundexperte:in ICW: Debridement und Infektmanagement in Theorie und Praxis
Beginn | Di., 11.06.2024, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 210,00 € Intern: 0,00 € KOOP: 150,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Werner Sellmer
|
Nach wie vor lassen Schätzungen vermuten, dass fast eine Million Menschen in Deutschland an chronischen Wunden leiden.
Dabei ist die eigentliche Wunde wie das Ulcus Cruris venosum oder der Diabetische Fuß ein Symptom von Grunderkrankungen.
Die adäquate Versorgung chronischer Wunden erfordert die Zusammenarbeit vieler Professionen und medizinischen Fachrichtungen.
Nur eine konsequente Ursachenbehandlung unter Berücksichtigung aktueller Standards kann die Lösung sein.
Doch obwohl inzwischen über 50.000 Wundexperten ausgebildet worden sind, geht es teilweise mit der Versorgung von Wundpatienten nur schleppend voran.
Oft fehlt dem Versorger der Überblick über den großen Markt der 2.500 Wundauflagen.
Sehr oft sind die Leistung der Produkte oder deren Preise nicht bekannt, selten nur werden Untersuchungen darüber veröffentlicht, wie effektiv Wundauflagen im direkten Vergleich sind.
Am Beispiel der beiden Säulen im Wundmanagement Keimreduktion und Debridement werden verschiedene Produktgruppen in Gruppenarbeit erarbeitet und deren Vertreter/ Produkte umfangreich besprochen. In eigenen Experimenten ermitteln die Teilnehmer weitere Eigenschaften von Wundauflagen.
Inhalte:
- Grundlagen des modernen Wundmanagements
- Bedeutung von Kausal- und Lokaltherapie
- Nur eine saubere Wunde kann heilen
- Das Prinzip des Debridements, Produkte
- Scharfes Debridement/ chirurgisches Debridement
- Kontaminiert-kolonisiert-infiziert – Keime in der Wunde
- Antibiogramme und Wundabstriche
- Konzepte und Produkte zur Keimreduktion
- Gruppenarbeit - Kurreferate
Referent: Werner Sellmer, Fachapotheker für klinische Pharmazie, Konzernbereich Medizin und Wissenschaft, Projekt Wundmanagement der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, Vorstandsmitglied Wundzentrum Hamburg e.V.
Weiterführende aktuelle Informationen und Formulare zur Rezertifizierung finden Sie unter:
Kursort
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4
Laustraße 3734537 Bad Wildungen
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.