/ Kursdetails

23LFB006 "Stress lass nach": Ein ZRM Workshop für Gelassenheit und Energie im (Stations-) Alltag

Beginn Di., 13.06.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 340,00 €
Intern: 0,00 €
Dauer 16 UE
Kursleitung Silke Mensching

„Stress lass nach“: Ein ZRM Workshop für Gelassenheit und Energie im (Stations-)Alltag

Die Arbeitsdichte ist hoch, das Tempo auch - alle arbeiten im Stress-Modus. Das hat Vorteile – die Patient:innen werden versorgt - aber auch Nachteile: Der Blick wird eng, Fehler häufiger, der Patientenkontakt leidet und der Spaß an der Arbeit auch.

Was tun? Wie zwischendurch immer mal Luft holen und Abstand gewinnen? Damit Energie und Gelassenheit erhalten bleiben? Und die Freude an der Arbeit bleibt?

Wer dieser Situation mit mehr als nur guten Vorsätzen oder Resignation begegnen möchte, hat an diesem Workshop mit dem Züricher Ressourcenmodell eine Möglichkeit dazu!

Das ZRM ist eine wissenschaftlich fundierte, effektive Methode, Stressmechanismen hinter sich zu lassen, neue zielführende Verhaltensweisen zu finden und im Alltag zu verankern.

Durch aufeinander aufbauende Trainingsschritte mit großer Methodenvielfalt können die Teilnehmenden die für sie passenden Ressourcen in sich selbst finden, Haltungsziele formulieren und verankern- und dann die Umsetzung in den (Stations-)Alltag planen. Wir arbeiten mit Bildern und Worten, Entspannungsübungen, Austausch zu zweit und in der Gruppe- immer mit Blick auf den/die einzelne.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher, nachhaltiger und entspannender Workshop, aus dem Sie entspannter, energievoller und mit konkreten Strategien auf Station zurückkehren können.

Herzlich Willkommen also :-)




Kursort

Asklepios Klinik Lich - Raum Olymp

Goethestraße 4
35423 Lich

Termine

Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Goethestraße 4, Asklepios Klinik Lich - Raum Olymp
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Goethestraße 4, Asklepios Klinik Lich - Raum Olymp