23DFB006 Refresher Praxisanleiter:in - Wenn's doch nur so einfach wäre - Kritik- und Konfliktgespräche in der Praxisanleitung
Beginn | Mo., 15.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 185,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Astrid Steinberger
|
Kritik- und Konfliktgespräche
In der Arbeit mit Auszubildenden kann es immer wieder zu schwierigen Gesprächssituationen kommen, wenn es um Kritik oder Konflikte geht. Es fällt nicht unbedingt leicht, jemanden zu kritisieren. Doch in der Zusammenarbeit mir Auszubildenden gehören diese herausfordernden und schwierigen Situationen dazu, um Auszubildende in ihrer beruflichen Rollenfindung und auf dem Weg zu professionellen beruflichem Handeln zu unterstützen.
Praxisanleiter:innnen befürchten allerdings häufig, dass der/die Auszubildende mit Unverständnis reagiert, sich verteidigt oder starke emotionale Reaktionen zeigt. Im ungünstigsten Fall eskaliert die Situation und die Beziehung zwischen Auszubildender/Auszubildendem und Praxisanleiter:in ist unwiderruflich gestört, so die Befürchtung.
Dabei ist ein richtig geführtes Kritik- und Konfliktgespräch unerlässlich, um Auszubildende auf Fehlverhalten hinzuweisen und ihnen somit die Möglichkeit zur Entwicklung zu geben. Diese Gespräche sollen dabei einen konstruktiven und motivierenden Effekt haben. Sie können in manchen Situationen auch eine klärende Funktion haben, denn nicht selten entpuppt sich vermeintliches Fehlverhalten als Missverständnis oder hat nachvollziehbare Gründe, welche dem Praxisanleitenden bisher nicht bekannt waren.
Themenschwerpunkte:
- Aufbau und Phasen eines Kritik- oder Konfliktgesprächs
- Einflussfaktoren auf den Umgang mit Kritik
- Schwierige Themen ansprechen
- Störungen erkennen und vermeiden
- Kommunikationstechniken
Methoden:
- Impulsreferate zu den Themen
- Gewohnte Handlungsmuster reflektieren, neue Handlungsansätze entwickeln
- Interaktive Aufbereitung des Themas durch praxisnahe Übungen und Bearbeitung von Fallbeispielen
Kursort
Asklepios Klinik Seligenstadt
Dudenhöfer Str. 963500 Seligenstadt