23DFB004 Refresher Praxisanleiter:in - Reflexionsmodelle kennenlernen und anwenden - zielgerichtete Kommunikation im Ausbildungsprozess
Beginn | Fr., 28.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 185,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Nicole Ott
|
Thema: Verschiedene Reflexionsmodelle kennenlernen und die zielgerichtete Kommunikation im Ausbildungsprozess planen
Inhalte und Ziele:
Was bedeutet Reflexion? Was passiert ohne Reflexion? Und warum ist die Reflexion während der Ausbildung so wichtig? Auf all diese Fragen werden Sie Antworten bekommen, anschließend schauen wir uns verschiedene Reflexionsmodelle und deren praktische Umsetzung bei und mit Auszubildenden im ersten Teil des Seminartags an. Am Ende wissen Sie über die verschiedenen Instrumente Bescheid, haben diese praktisch eingeübt und können damit direkt in Ihrer Arbeit als Praxisanleiter:in starten.
Im zweiten Teil des Seminartags beschäftigen wir uns mit der sinnvollen Kommunikation im Ausbildungsprozess. „Menschen, die miteinander schaffen, machen einander zu schaffen.“, wusste schon der Wissenschaftler Schulz von Thun. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Beziehungsaufbau zum Auszubildenden gelingt, welche Informationen in welcher Phase der Ausbildung weitergegeben werden sollten und wie selbst der Umgang mit Krisen und Konflikten in Ruhe bewältigt werden kann.
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Selbst-Erarbeitung der Teilnehmer:innen
Dozentin: Nicole Ott (Praxisanleiterin, Fachautorin und Unternehmensberaterin - www.qualitaetsberatung-ott.com)
Kursort
Asklepios Klinik Seligenstadt
Dudenhöfer Str. 963500 Seligenstadt