23DFB013 Refresher Praxisanleiter:in: Das berufspädagogische Konzept der Handlungskompetenzbildung und Einblick in den Praxisort Pflegeheim
Beginn | Mi., 04.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 120,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Nicole Ott
|
Thema: Das berufspädagogische Konzept der Handlungskompetenzbildung und Einblick in den Praxisort Pflegeheim
Inhalte und Ziele:
Was ist bei unseren Auszubildenden unter Handlungskompetenz zu verstehen?
Wie schaffen wir es, diese im Lauf der drei Jahre stetig weiter zu entwickeln?
Wie können wir Praxisanleiter:innen gezielt Lernaufgabe daraufhin erarbeiten?
Erfahren Sie im Seminartag mehr dazu! Am Ende wissen Sie über dieses pädagogische Modell gut Bescheid und sind sicher in seiner Anwendung. Das stärkt Ihre Kompetenz als Ausbilder in der Pflege und sorgt für eine kontinuierliche Qualitätsweiterentwicklung in Ihrer Tätigkeit – klasse!
Im zweiten Teil der Fortbildung schauen wir uns den Praxisort Pflegeheim genauer an. Was erwartet unsere Auszubildenden in diesem Setting? Was sind die Besonderheiten dort? Und wie unterscheidet sich die pflegerische Versorgung von z. B. der im Krankenhaus? Ich lade Sie herzlich zum gemeinsamen fachlichen Austausch zu solchen Themen wie FEM, Biografiearbeit oder der postoperativen Versorgung ein!
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Selbst-Erarbeitung der Teilnehmer:innen
Dozentin: Nicole Ott (Praxisanleiterin, Fachautorin und Unternehmensberaterin – www.qualitaetsberatung-ott.com)
Kursort
Dreieich Bildungszentrum
Frankfurter Str. 160-16663303 Dreieich