23BFB012 Therapeutisch aktivierende Pflege nach dem Bobath-Konzept für erwachsene Patienten mit Hirnschädigung - Grundkurs - Pflegegrundkurs (80 UE; 10 Tage)
Beginn | Di., 11.07.2023, 08:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 1200,00 € KOOP: 900,00 € Intern: 0,00 € |
Dauer | 80 UE |
Kursleitung |
Renate Kohl
|
Bemerkungen | Bequeme Kleidung/übliche Arbeitsbekleidung |
Inhalte:
In drei Teilen durchgeführter anerkannter Pflegegrundkurs (2 x 3 Tage und 1 x 4 Tage) über die therapeutisch-aktivierende Pflege Erwachsener nach dem Bobath-Konzept. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den Patienten. Sie erfolgt durch die Arbeit der Kursteilnehmer untereinander sowie mit den Patienten auf der Station. Der Kurs ist von der BIKA® (Bobath-Initiative Kranken- und Altenpflege e.V.) und der VeBID (Verein der Bobath-Instruktoren (IBITA) Deutschland und Österreich e.V.) anerkannt und berechtigt zur Teilnahme an einem Bobath-Pflegeaufbaukurs. Im Rahmen der Zercur Geriatrie-Fachweiterbildung Pflege (des Bundesverbandes Geriatrie: www.bv-geriatrie.de), ist dies ein anerkannter Bobath-Pflegegrundkurs im Stundenumfang von 80 UE und ein Pflichtmodul.
Schwerpunkte sind hierbei
- Aktivierung durch Anbahnung von Bewegung
- Bewegungsübergänge innerhalb und außerhalb des Bettes
- Positionierungen
- Körperpflege und Kleiden
- Vermeidung bzw.. Umgang mit Sekundärschäden (z. B. schmerzhafter Schulter, schmerzhafter Hüfte, Kontrakturen)
Teilnahmebedingungen und Zielgruppe für den Bobath-Pflegegrundkurs:
Pflegende mit staatlicher Anerkennung, Pflegehelfer, Therapeuten in vorheriger Absprache mit der Kursleitung
Kursort
Neurologische Klinik Westend
Dr. -Born-Straße 934537 Bad Wildungen