/ Kursdetails

23BTF012 Evidenzbasierte Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurologie und Geriatrie

Beginn Mi., 12.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr Extern: 160,00 €
KOOP: 130,00 €
Intern: 0,00 €
Dauer 8 UE
Kursleitung Team Lamprecht

Lernziele:

  • Moderne, evidenzbasierte Ganganalyse
  • Assessments und Gangtests und deren praktische Relevanz
  • Evidenzbasierte Gangrehabilitation in der Neurologie und Geriatrie
  • Gangreha in einem Alltagsbezogenen Kontext
  • Effektives Ausdauer- und Geschwindigkeitstraining mit und ohne Laufband
  • Differenzierung der Therapieschwerpunkte nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptom
  • Spezifisches Gleichgewichtstraining
  • Gezielter Einsatz von Alltagshilfsmitteln, Orthesen und Funktionelle Elektrostimulation


Hintergrund:

Wichtigstes Therapieziel vieler Patienten in der Neurologie und der Geriatrie ist es wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können. Deshalb ist ein spezifisches Gangtraining ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Therapie.

In diesem Kurs werden Grundlagen des motorischen Lernens, eine praxisbezogene Ganganalyse und deren praktische Umsetzung in die Therapie besprochen.

Gleichgewicht als wichtiger Bestandteil des Gangtrainings wird differenziert getestet und spezifisch trainiert.

Es wird auf eine gezielte Gangrehabilitation, sowohl bei schwer Betroffenen, als auch bei gehfähigen Patienten eingegangen.




Kursort

Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3

Laustraße 37
34537 Bad Wildungen

Termine

Datum
12.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Laustraße 37, Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3