24BWB005 Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege im Krankenhaus (40 UE)
Beginn | Mo., 13.05.2024, 08:15 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 790,00 € KOOP/Asklepios MA Hessen: 710,00 € intern: 0,00 € |
Dauer | 40 UE |
Kursleitung |
Ulrich Ernst
Stephan Weller |
Aufgaben und Anforderung an die Qualifikation:
Eine/ein Hygienebeauftragte/-r in der Pflege soll analog zu anderen Verbindungsfachkräften (zum Beispiel in der Palliativmedizin, Inkontinenzpflege, Diabetesberatung, Wundmanagement) konkrete/r Ansprechpartnerin/-partner für die Hygienefachkräfte in ihrem Tätigkeitsbereich sein.
Diese Funktion wird für stationäre Einrichtungen empfohlen, ist aber nicht nur im Stations- und Pflegebereich sinnvoll, sondern auch übertragbar auf andere Berufsgruppen in medizinischen Einrichtungen wie der Physiotherapie, der Radiologie, OP-Bereichen und Sterilgutversorgungsabteilungen.
Aus den bisherigen Erfahrungen hat sich ergeben, dass der Einsatz von hygienebeauftragtem Pflegepersonal nur dann den Erfordernissen gerecht wird, wenn es sich um erfahrene, hygieneinteressierte und in ihrem Tätigkeitsbereich anerkannte Pflegekräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung handelt.
Link: http://www.krankenhaushygiene.de/informationen/fort-weiterbildung/
Literaturquelle:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 9 · 2009
Wichtigkeit und Stellung für die Praxis:
Die Hygienebeauftragten sind zwischen Station/Bereich und Hygieneteam wertvolle Mittler und Multiplikatoren und können so entscheidend zur Akzeptanz und Umsetzung empfohlener Maßnahmen beitragen.
Zum Bedarf:
Es wird empfohlen auf jeder Station und jedem Funktionsbereich einem/einer Mitarbeiter/-in die Gelegenheit zu geben, sich zur/zum Hygienebeauftragten in der Pflege zu qualifizieren. Dieser Bedarf ist nicht auf Krankenhäuser beschränkt, sondern lässt sich auf ambulante Einrichtungen übertragen.
Kursort
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1
Krankenhausstr. 2734613 Schwalmstadt
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.