/ Kursdetails

24BFB075 Beatmungsseminar - Grundkurs

Beginn Do., 15.02.2024, 08:30 - 15:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 360,00 €
Dauer 16 UE
Kursleitung Andreas Schäfer

Erfahren Sie in diesem Seminar zur künstlichen Beatmung, wie Sie intubierte und/oder tracheotomierte Patienten sicher und kompetent betreuen.

Wir vermitteln Ihnen aktuelle Informationen, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz für die optimale Betreuung und sichere Überwachung künstlich beatmeter Patienten erweitern können. Das komplexe Thema wird anhand folgender Inhalte vermittelt:


- Anatomie / Physiologie der Atmung/Beatmung

- Pathophysiologie unterschiedlicher Krankheitsbilder

- Intubation/Extubation

- Beatmungsformen  (z.B. BiPAP, CPAP, IPPV).

- Einstellparameter, das Zusammenspiel der Parameter und ihre Auswirkungen auf die Beatmungssituation

- Beatmung sichtbar machen mittels elektronischer Impedanztomografie (Pulmovista), mit praktischer Anwendung

- Komplikationen durch die Beatmung

- Alarmmanagement (Beatmung)

- Non-Invasive-Ventilation (NIV)

- Hands-On-Training an Dräger- und Hamilton- Respiratoren

- Simulation an der Lunge

- Interpretation der Blutgasanalyse und Anpassung der Beatmung



Kurs abgeschlossen

Kursort

Eichhof-Stiftung Lauterbach - Konferenzraum Ebene 3

Eichhofstr. 1
36341 Lauterbach

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.