25WFB014 FB für Praxisanleitende: Kompetenzorientierte Lernangebote gestalten
Beginn | Do., 06.11.2025, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 260,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Ulrike Goßmann
|
Nach dem neuen Pflegeberufegesetz sind die Planung, Strukturierung und Durchführung von Anleitesituationen Kernaufgaben von Praxisanleitenden.
Die Auszubildenden sollen durch die geplanten Lernsituationen gefördert werden, Kompetenzen der beruflichen Pflegeausbildung zu erwerben und zu erweitern.
Die Teilnehmenden lernen, wie spezifische Lernangebote an den Kompetenzen ausgerichtet werden, und wie sie diese mit Inhalten des theoretischen Unterrichts verknüpfen.
Gemeinsam werden in Kleingruppen Lernangebote erarbeitet, die die Teilnehmenden in der Praxis anwenden können.
Zielgruppe
- Praxisanleiter:innen aus dem Bereichen: Pflege, Anästhesie, OP, Physiotherapie
Inhalte
- Kompetenzen der beruflichen Pflegeausbildung
- Phasen des Kompetenzerwerbs
- Die richtige Anleitemethode wählen
- Lernsituationen gestalten
- Lebenslanges Lernen lehren
Bescheinigung
Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine digitale Bescheinigung über die Teilnahme an einer Pädagogischen Fortbildung für Praxisanleiter:innen
Kontakt und weitere Informationen
Christiane Litvan
Telefon: 0611-510516-606
E-Mail: c.litvan@asklepios.com
Über uns
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden