24BFB003 Updatekurs Wundexperte:in ICW: Abgrenzung von akuten zu chronischen Wunden
Beginn | Di., 16.04.2024, 08:15 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 210,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Barbara Lausberg
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Fallbeispiele sowie Materialien, Packungsbeilagen und Fragen/Anregungen mit zu und in diesen Workshop. |
Experten für chronische Wunden stehen im Alltag zwar seltener, jedoch durchaus auch als Ansprechpartner bei akuten Wunden zur Verfügung. Neben Skin Tears als mechanisch geltende werden je nach Zeitverlauf und Ursache thermische, aktinische und chemische Wunden im Pschyrembel zu den akuten gezählt. „Jede Wunde, die nicht chronisch ist, wird als akut bezeichnet.“ (ICW® Standards) Diese Definition bietet ein sehr breites Feld mit Schnitt - und Stichwunden, Platz-, Riss- und Schürfwunden, Kratz- und Bisswunden ebenso Schusswunden sowie durch Hitze (Verbrennung) oder Kälte (Erfrierung), Strahlung oder Verätzung verursachte Wunden an. Schusswunden dürften eher selten in Ihrem Alltag auftreten. Doch wie steht es um Bisswunden von Tieren oder Verbrennungen?
Um sich als Wundexperte ICW® akuten Wunden sicher stellen zu können, bedarf es zum Teil einer kleinen Auffrischung aus dem Basisseminar. Neben einer Wiederholung zu Wundarten, physiologischer Wundheilung, Unterscheidung von primärer zu sekundärer Wundheilung sowie der Wundheilungsphasen vertiefen wir gemeinsam in einem Workshop unsere Kenntnisse zu der Beschaffenheit von Wunden, insbesondere des Exsudats. Desweiteren erarbeiten wir anhand von Fällen zu Skin Tears, Verbrennung und Hundebiss entsprechende Handlungsketten.
Dozentin: Barbara Lausberg
Dozentin für Pflege und Wundexpert*innen; MA Bildungswissenschaften und Management für Pflege und Gesundheitsberufe; BSc Health Communication; Wundexpertin ICW®; zertifizierte Expertin Dekubitusprophylaxe
Kursort
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3
Laustraße 3734537 Bad Wildungen
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.