24BFB025 Refresher für Betreuungskräfte §53c u. Pflege! Grundkurs der Basalen Stimulation
Beginn | Mo., 25.03.2024, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 480,00 € KOOP: 430,00 € Intern: 0,00 € |
Dauer | 16 UE |
Kursleitung |
Cornelia Schröder
|
Bemerkungen | Bequeme Kleidung, Decke/ Matte und Schreibmaterial |
Wir bieten auch im Jahr 2024 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Dozentin: Cornelia Schröder
Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
Ziele und Inhalt der Weiterbildung:
- Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation® (Philosophie und Geschichte, verschiedene Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung
- Vorstellung der zentralen Ziele der Basalen Stimulation®
- Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf den somatischen, vestibulären, und vibratorischen Bereich (unterschiedliche Angebote zur besseren Körperwahrnehmung und -orientierung durch Berührung und Bewegung mittels Waschungen, ASE, Lagerungen, Vibrationsanwendungen, Gleichgewichtswahrnehmungen)
- Bereicherung des Kurses durch Angebote im visuelle, oral-gustatorischen und olfaktorischen Bereich - praktische Eigenerfahrungsübungen zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten (in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten)
Zielgruppe:
Pflegekräfte, Therapeuten, Betreuungskräfte, pflegende Angehörige
Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, körperbezogen zu arbeiten.
Sie erhalten nach dem Grundkurs (24 Unterrichtseinheiten) ein Zertifikat des Internationalen Fördervereins für „Basale Stimulation®“, das Sie berechtigt an einem Aufbaukurs oder Vertiefungsstag teilzunehmen.
Script wird gestellt
Kursort
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3
Laustraße 3734537 Bad Wildungen