/ Kursdetails

25BWB006 Pflegeexpert:in Geriatrie (Aufbaukurs 120 Std.)

Beginn Mo., 27.10.2025, 08:15 - 15:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 1695,00 €
KOOP: 1440,00 €
Intern: 0,00 €
Dauer 136 UE
Kursleitung Manuel Hosak
Kathrin Obler
Jennifer Gerhold
Gisela Mayer
Jens Zemke
Lisa Morck-Jeyananthan
Franziska Buchwald
Susanne Eddelbüttel
Doreen Michel
Stefan Riedel
Horst Zaspel
Erika Kraft
Katrin Schwingel
Mizrab Akgöz
Andreas Schäfer
Melanie Beuke

Wir bieten Ihnen aufbauend auf den ZERCUR GERIATRIE® Basiskurs mit 72 UE die Möglichkeit an, sich fachpraktisch weiter zu qualifizieren. Die rasante Entwicklung im Fachgebiet der geriatrischen Patientenversorgung hat gezeigt, dass ein spezifisches Fachwissen - auch für erfahrenes Pflegepersonal - zum Themenbereich "Geriatrische Pflege" sinnvoll und notwendig ist.


Die von uns angebotenen praxisnahen Blöcke erfüllen zusammen mit dem ZERCUR GERIATRIE® Basiskurs  auch die vorgeschriebene Mindestanforderung zur Kodierung der OPS 8-550 für eine Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, in der u.a. eine aktivierend-therapeutische Pflege durch besonders geschultes Pflegepersonal erfolgen muss.

Der Inhalt des Unterrichts orientiert sich an den Aufbaumodulen der ZERCUR Geriatrie.


Hier heißt es in den Strukturmerkmalen: "Vorhandensein von besonders geschultem Pflegepersonal für aktivierend-therapeutische Pflege. Hierfür muss mindestens eine Pflegefachkraft des multiprofessionellen Teams eine strukturierte curriculare geriatriespezifische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 180 Stunden sowie eine mindestens 6-monatige Erfahrung in einer geriatrischen Einrichtung nachweisen".


Zusätzlich zu den drei Unterrichtswochen sind 2 Tage Selbststudium zur Erstellung einer Facharbeit eingeplant.


Bitte beachten Sie, dass die Inhalte/Unterrichtsstunden des Kurses "Pflegeexperte/-expertin Geriatrie" nicht auf die ZERCUR GERIATRIE®- Fachweiterbildung Pflege angerechnet werden können. Angerechnet werden kann nur der ZERCUR GERIATRIE® Basiskurs.



Wichtige Information zu den Unterrichtsmaterialien:


Alle Unterrichtsmaterialien (Präsentationen, Skripte etc.) werden Ihnen von uns digital zur Verfügung gestellt.

Ausdrucke wird es somit nicht beziehungsweise nur in Ausnahmefällen geben.

Diesbezüglich bitten wir Sie, sich Ihren eigenen Laptop/Notebook mitzubringen. Der Laptop/Notebook dient für Sie als Medium, um die Inhalte anschließend nachlesen oder nachbereiten zu können. Dies gilt besonders für TeilnehmerInnen, die vor Ort übernachten werden und keine Möglichkeit haben, die Präsentationen auszudrucken. Für den Unterricht selbst benötigen Sie keinen Laptop/Notebook.


Bei Fragen können Sie uns auch gerne persönlich anrufen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.


Ihr Team der Fort.- und Weiterbildung Nordhessen




Kursort

Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4

Laustraße 37
34537 Bad Wildungen

Kursort

Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.5

Laustraße 37
34537 Bad Wildungen

Kursort

Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4

Laustraße 30
34537 Bad Wildungen

Termine

Datum
27.10.2025
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
08:15 - 09:45 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
12:15 - 15:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
12:15 - 13:45 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4
Datum
31.10.2025
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Laustraße 30, Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.4

Seite 1 von 3