/ Kursdetails

25BWB042 Palliative Care Weiterbildung (Zertifizierung nach der Deutschen Palliative Care Gesellschaft )

Beginn Mo., 02.06.2025, 08:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr Extern: 1720,00 €
KOOP: 1460,00 €
Intern: 0,00 €
Dauer 160 UE
Kursleitung Jennifer Gerhold
Irene Nüsse-Zanoth

In Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der Werner Wicker Klinik werden wir auch in 2025 wieder die Palliative Care Weiterbildung für Pflegende, nach dem Curriculum Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer anbieten. Die Weiterbildung ist durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) anerkannt und zertifiziert.


Dieser Kurs vermittelt professionelles Wissen, um Menschen mit einer schweren fortschreitenden Erkrankung, Sterbende und Angehörige fürsorglich und kompetent zu begleiten. Weiterhin vertiefen die Teilnehmer:innen ihre psychosoziale Kompetenz. Das schafft Sicherheit, um die vielschichtigen Problemen in der Praxis begegnen zu können. Er wird eine Perspektive erarbeitet, die symptomorientiert, kreativ, individuell und ganzheitlich vorgeht. Ziel ist es, die Lebensqualität schwer kranken Menschen zu verbessern, Komplikationen zu vermeiden sowie Schmerzen und belastende Symptome zu lindern.


Schwerpunkte der Weiterbildung sind:

  • die Grundlagen und Anwendungsbereiche der Palliativmedizin und Hospizarbeit
  • Sterben, Tod und Trauer
  • Schmerzmanagement und Symptomkontrolle, Komplimentäre Pflege
  • Ethische und rechtliche Fragen in der Versorgung am Lebensende
  • Aspekte der Teamarbeit und Selbstpflege
  • Spirituelle und psychosoziale Aspekte der Pflege



Umfang und Organisation:

Die Weiterbildung hat einen Gesamtumfang von 160 UE (à 45 Min.), die in vier Blockwochen à 40 Stunden aufgeteilt sind.

Die Durchführung erstreckt sich auf ein Jahr, so dass zwischen den Blockwochen genügend Zeit ist, das Gelernte im Alltag anzuwenden und zu fertigen.

Die Weiterbildung schließt mit einem Kolloquium ab. Die Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss ein Zertifikat, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht.


Zulassungsvoraussetzungen:

Teilnehmer:innen für einen Palliative Care Kurs benötigen eine dreijährige Ausbildung mit einem staatlichen Examen in Gesundheit- und Krankenpflege bzw. eine dreijährige Ausbildung mit einem staatlichen Examen in Altenpflege. Empfohlen ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. In Einzelfällen können auch Angehörige andere Berufsgruppen (z.B. Altenpflegehelfer:innen mit Erfahrung im Feld) zum Kurs zugelassen werden.


Bewerbungsunterlagen:

Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung


Weitere interessante Informationen finden Sie unter: https://www.dgpalliativmedizin.de


Wichtige Information zu den Unterrichtsmaterialien:

Alle Unterrichtsmaterialien (Präsentationen, Skripte etc.) werden Ihnen von uns digital über unsere Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Ausdrucke wird es somit nicht bzw. nur in Ausnahmefällen geben.

Diesbezüglich bitten wir Sie, sich ggf. Ihren eigenen Laptop/Notebook etc. mit zum Unterricht zu bringen. Dies gilt besonders für Teilnehmer:innen, welche vor Ort übernachten werden und keine Möglichkeit haben, die Präsentationen auszudrucken.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und verbleiben mit den besten Grüßen  


Ihr Fort- und Weiterbildungsteam des Asklepios Bildungszentrums Nordhessen sowie das Bildungszentrum der Werner Wicker Klinik in Reinhardshausen




Kursort

Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik

Im Kreuzfeld 4
34537 Bad Wildungen

Termine

Datum
02.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
06.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
25.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
26.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik
Datum
29.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Im Kreuzfeld 4, Bad Wildungen - BZ Werner Wicker Klinik

Seite 1 von 2