23WFB010 Lerncoaching im Praxisfeld - ein Workshop zum Einsteigen
Beginn | Mi., 04.10.2023, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 250,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Ulrike Goßmann
|
In der Schule und auch in der Ausbildung stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt des Lernprozesses
und somit des pädagogischen Handelns. Die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Begabungen der
Lernenden sollen berücksichtigt, gefördert und gefordert werden. Dies stellt oft eine große
Herausforderung für die Menschen dar, die am Lernprozess beteiligt sind. Die Voraussetzungen der
Auszubildenden müssen identifiziert werden, um den Lernprozess optimal gestalten zu können.
Dieses Seminar bietet Anregungen und Praxisbeispiele zur Unterstützung des individuellen
Lernprozesses durch das pädagogische Instrument des Coachings.
Inhalte:
Theoretischer Input:
o Was ist Coaching, was ist Beratung?
Grundlagen eines Coachings:
o Haltung des Coaches
o Ablauf eines Coachings
Exkurs Systemisches Weltbild
Fragetechniken und Kommunikationsstrukturen im Coaching:
o unterschiedliche Frageformen
o Techniken des Verbalisierens und Paraphrasierens
o Fragentrichter
Schwerpunkt Lerncoaching:
o Was ist Lerncoaching
o Wie kann es in der Praxis angewandt bzw. umgesetzt werden?
o Ablauf eines Lerncoachings
o Lernbeeinflussende Faktoren
o Motivation
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden
Kursort
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Schulungsraum 1
Konrad Adenauer Ring 3365187 Wiesbaden