Das will ich nicht hören! Hände weg! Sexuelle Belästigung in der Pflege
Kursnummer: 21WFB022
Info:
Viele Interaktionen zwischen Pflegenden und zu pflegenden Menschen finden in einem Nähe-Distanz-Verhältnis statt, welches sonst - wenn überhaupt - engsten Vertrauten vorbehalten ist. Die Grenze zwischen professioneller Nähe im Kontext pflegerischer Handlungen und Grenzüberschreitung im Sinne sexueller Belästigung ist nicht immer von allen Beteiligten klar zu bestimmen.
In unserem Seminar greifen wir dieses sensible Thema gemeinsam auf und möchten Ihnen Handlungskompetenzen an die Hand geben, um sexuelle Übergriffe zu erkennen, abzuwehren und präventiv zu vermeiden.
Themenschwerpunkte
- Wo fängt sexuelle Belästigung an?
- Rechtliche Perspektive
- Strategien zur Abwehr sexueller Belästigungen
Kosten: 170,00 € €
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
13.04.2021 | 08:30 - 15:45 Uhr | Asklepios Bildunsgzentrum Wiesbaden, Schulungsraum 4 |

Astrid Steinberger
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 21WFB015 - Gerade hab Ich´s noch gewusst......Prüfungsangst kann motivieren oder blockieren
- 21WFB022 - Das will ich nicht hören! Hände weg! Sexuelle Belästigung in der Pflege
- 21DFB025 - Refreshertag für Praxisanleiter/innen - Kritik- und Konfliktgespräche
- 21WFB016 - Wenn´s doch nur so einfach wäre.....Kritik- und Konfliktgespräche in der Praxisanleitung
- 21WFB021 - Was, wie viel, wie lange muss sein? Optimierung der Dienstübergabe in der Pflege
- 21DFB022 - Optimierung der Dienstübergabe in der Pflege - Was, wie viel, wie lange sein muss.
- 21DFB023 - Gegen die innere Uhr - Stressmanagement
- 21WFB017 - Früher war alles besser? Im Blick: Auszubildende der Generation Z verstehen und ihnen begegnen
- 21WFB023 - Es kann jedem passieren.... Unterstützungsmöglichkeiten in Krisensituationen von Pflegenden für Pflegende
- 21DFB024 - Refreshertag für Praxisanleiter/innen - Kritik- und Konfliktgespräche