25LFB001 Refresher Praxisanleiter:innen: Rolle als Praxisanleiter:in in der generalistischen Ausbildung (deitägige Fortbildung /23.06.,24.06.,25.06.2025)
Beginn | Mo., 23.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 230,00 € Intern: 0,00 € |
Dauer | 24 UE |
Kursleitung |
Carlo Finzer
|
Praxisanleitungen erfüllen eine Vielzahl von Funktionen und sind mit unterschiedlichen Anforderungen verbunden. Sie übernehmen Führungsaufgaben, fördern die persönliche Entwicklung, bieten Anleitung und Unterstützung. Konfliktsituationen ergeben sich aus der Bewertung und Benotung von Auszubildenden sowie der Koordination der Ausbildungszeit und Unterstützung auf der einen Seite und der Zusammenarbeit mit Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten auf der anderen Seite.
Praxisanleitungen sehen sich mitunter in einer Sandwichposition und sind gefordert, zwischen Auszubildenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten zu vermitteln. Gleichzeitig sind sie Anwalt der Auszubildenden und müssen deren Leistung beurteilen. Die Fortbildung vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Rolle als Praxisanleiter:in im kollegialen Umfeld bestmöglich ausfüllen.
Die Fortbildung vermittelt Ihnen die folgenden Inhalte:
- die neue Rolle der Praxisanleitung
- veränderten Anforderungen proaktiv begegnen
- kompetenzorientiert Lehren und Lernen
Kursort
Asklepios Klinik Lich - Raum Olymp
Goethestraße 435423 Lich