/ Kursdetails

24BWS07 7/1 Workshop "Motivation, Ziele und Ressourcen von Auszubildenden und deren Aktivierung in der Praxisanleitung"

Beginn Di., 27.02.2024, 13:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 0,00 €
Dauer 0 UE
Kursleitung Markus Lotz

Bedeutung der Thematik:


Praxisanleiter:innen bemängeln oftmals die (scheinbar) mangelnde Motivation von Auszubildenden im praktischen (Lern-)Alltag. Die spezifischen Rollen der Praxisanleiter:innen / des Praxisanleiters sowie das systemische Spannungsfeld bedingen ein erhöhtes Konfliktpotenzial, gerade wenn die Auszubildenden einen Mangel an Motivation und Antrieb im Lernprozess expressiv zeigen.  Inzwischen liegen zahlreiche Erkenntnisse darüber vor, wie Motivation entsteht und wie Zielbildungsprozesse und motivierende Gesprächsführung einen Beitrag zu gelingenden Lernprozessen leisten können. Dabei wird auch immer wieder die Bedeutung von subjektiven Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und aktivierten Ressourcen seitens der Lernenden in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.


Inhalte:

  • Die Bedeutung der Motivation für gelingende Praxisanleitung
  • Der Rubikon-Prozess - Vom Bedürfnis zur Handlung
  • Zielebenen und deren pragmatisch-kommunikative Nutzung in der Praxisanleitung
  • Die Aktivierung von Ressourcen zur Steigerung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Auszubildenden


Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.