/ Kursdetails

24BWS02 2/1 Workshop "Umgang mit der neuen Generation"

Beginn Di., 27.02.2024, 13:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr Extern: 0,00 €
Dauer 0 UE
Kursleitung Carlo Finzer

Wie bilden Praxisanleitungen die unterschiedlichen Generationen aus? Der Altersdurchschnitt in Pflegeteams wird immer größer. Generell betrachten jüngere Mitarbeiter Arbeit primär als ein Instrument zur Sicherung der Existenz und des gewünschten Lebensstandards. Sie wollen ihre Arbeit als befriedigend erfahren, wollen Mitsprachemöglichkeiten und Gestaltungsfreiräume.Pflegeunternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie die Bedürfnisse der nachfolgenden Generationen ideal spiegeln können. Alte Ausbildungsmethoden werden nicht mehr funktionieren. Heute besteht gute Ausbildung aus einer optimalen Mischung aus Management by Objectives, Coaching sowie viel Flexibilität und Eigenverantwortung.


Inhalte:

  • Generation Z: was bringen die Jungen mit?
  • Wie sich Praxisanleitungen auf die junge Generation vorbereiten können
  • Welche Werte und Ziele haben „die Jungen“ wirklich?
  • Generationenmix im Pflegeunternehmen: Wie funktioniert die gemeinsame Ausbildung und Ansprache?
  • Zukunft: Generation Alpha, steht in den Startlöchern für das Arbeitsleben


Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.