24BFB083 Fürsorge mit Selbstfürsorge - Abgrenzung in Gesundheitsberufen
Beginn | Mo., 11.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 120,00 € KOOP: 0,00 € Intern: 0,00 € |
Dauer | 8 UE |
Kursleitung |
Tanja Kohl
|
Fürsorge mit Selbstfürsorge - Abgrenzung in Gesundheitsberufen
Menschen, die krank und hilfebedürftig sind, und deren Angehörige befinden sich oft in einer emotionalen
Ausnahmesituation. Gegenüber dem Gesundheitspersonal kann sich das in Dankbarkeit äußern, aber auch
in Anklammern, Angriffen, Unendlichkeit und anderen Verhaltensweisen.
Wer mit diesen Menschen arbeitet, ist im Arbeitsalltag immer wieder gefordert, sich abzugrenzen, um
weiter gut arbeiten zu können und nicht auszubrennen. Gleichzeitig soll das nicht auf Kosten eines
empathischen Umgangs gehen.
Abgrenzung und Selbstfürsorge sind die Grundlage einer nachhaltigen Arbeitsfähigkeit, die auch das
Gegenüber und die Freude am Beruf nicht aus dem Blick verliert.
Wir arbeiten im Seminar an folgenden Themen:
• Situationen systematisch analysieren
• Innere Distanz
• Die Macht der Gedanken
• Eigene Grenzen wahrnehmen
• Eigene Grenzen kommunizieren
• Konstruktiv Nein sagen
• Kommunikation in Konfliktsituationen
• Empathisch beim Gegenüber sein - und auch bei sich selbst
• Selbstfürsorge
• Ruhe-Inseln schaffen mit Achtsamkeit
Kursort
HKZ Rotenburg - Raum IKF
Heinz-Meise-Straße 10036199 Rotenburg an der Fulda