25WWB004 Hygienebauftragte:r in der Pflege
Beginn | Mo., 27.10.2025, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | Extern: 790,00 € |
Dauer | 38 UE |
Kursleitung |
Brian Lehmkuhl
|
Werden Sie zum/zur Expert-/in in Hygienefragen
Überall dort wo Menschen in Einrichtungen der medizinischen Versorgung zusammenkommen gilt es Infektionen und deren Übertragung vorzubeugen. Gerade in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist die Einhaltung von Hygienestandards essentiell. Als Hygienebeauftragte Pflegekraft sind Sie Ansprechpartner:in in ihrer Fachabteilung für alle Fragen zur Hygiene und zugleich ein wichtiger Multiplikator zwischen Ärzten, Pflegedienstleitung und den Hygienefachkräften.
Zielgruppen
- Pflegende aller Fachrichtungen aus Akutkliniken und Rehabilitationseinrichtungen
Inhalte
- Gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene
- Hygienemanagement und Aufgaben des Hygienefachpersonals
- Nosokomiale Infektionen (klinische, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen)
- Surveillance von nosokomialen Infektionen
- Ausbruchmanagement
- Händehygiene
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
- Krankenhaushygienische Begehungen, Analysen und Umgebungsuntersuchungen
- Verfahrensweisen zur Prävention von nosokomialen Infektionen (Harnwegsinf., Wundinfektion, Pneumonie, Sepsis u.a.)
- Hygieneanforderungen in verschiedenen Funktions- und Risikobereichen (z.B. OP, Endoskopie, Dialyse)
- Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik
- Aufbereitung von Medizinprodukten, Desinfektion, Sterilisation
- Schutzkleidung und -ausrüstung
- Anforderungen an Krankenhauswäsche
- Lebensmittel- und Küchenhygiene
- Hygiene im Krankentransport/ Überleitungsbögen
- Hygieneanforderungen an die Wasserversorgung, Trinkbrunnen, Bäder u.a.
- Anforderungen an bauliche und technische Ausstattungen
- Anforderungen an die Entsorgung (Abfälle, Abwasser)
Unterrichtsblock
27.- 31.10.2025
Zertifikat und Abschlussprüfung
- Nach bestandenem schriftlichen Leistungsnachweis am letzten Unterrichtstages erhalten Sie abschließend ein Zertifikat.
Kontakt und weitere Informationen
Herr Lehmkuhl
E-Mail: b.lehmkuhl@asklepios.com
Tel.: 0611 / 510 516 - 603
Über uns
Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Fort -und Weiterbildung Wiesbaden
Kursort
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Schulungsraum 1
Konrad Adenauer Ring 3365187 Wiesbaden