Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
21BFB148 - WEBINAR: Refresher Praxisanleiter - Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung
WEBINAR,
Mi. 03.02.2021 09:00 - 13:30 Uhr
Täglich sind wir von Menschen umgeben. Oftmals auch von Menschen anderer Herkunft und einer uns fremden Kultur. Fremdheit und Sprachprobleme führen häufig zu Angst und Hilflosigkeit bei den Betroffenen. Auch kann eine mit viel Empathie entgegengebrachte Hilfe von ihnen falsch gedeutet bzw. negativ ...weiterlesen
21BFB141 - Refresher Praxisanleiter/innen: Das habe ich dir schon so oft gezeigt
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 03.03.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Eigentlich ist es doch ganz einfach, oder? Der/die Anleitende macht vor, erklärt, fragt ab und wiederholt, die Schüler*innen hören zu und verstehen, worauf es ankommt. Der Alltag zeigt, dass es leider selten so reibungslos läuft: Oft überhören die Schüler*innen, was wichtig ist, vergessen Infos ...weiterlesen
21WFB004 - Strahlenschutz - Auffrischungslehrgang
Asklepios Bildunsgzentrum Wiesbaden, Schulungsraum 7,
Sa. 06.03.2021 08:30 - 12:30 Uhr
Fortbildung zur Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Röntgenstrahlen. Im Refresher
Lehrgang aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz nach §18a der Röntgenverordnung
(RöV). Mindestens alle 5 Jahre bedürfen die Kenntnisse aus einem Strahlenschutz-
Grundkurs einer Aktualisierung.
...weiterlesen
21BFB105 - Refresher für Betreuungskräfte §53c > Kurs 7 Workshop:Musik in der Pflege
KlangMöbel-Galerie Wildunger Str. 7, 34596 Bad Zwesten,
Di. 09.03.2021 (08:15 - 15:30 Uhr) - Mi. 10.03.2021
Wir bieten auch im Jahr 2021 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Schwerpunkte
...weiterlesen
21BFB046 - Updatekurs Wundexperte ICW Die komplizierte Wunde - Herausforderungen im Wundman
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 18.03.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Die Versorgung chronischer Wunden stellt die Behandelnden vor Herausforderungen wie
- Keimbelastung
- Nekrosen und Beläge
- Probleme mit der Wundumgebung
- Exsudation
- Taschenbildungen
- Tumorwunden / Fisteln
- Wundlokalisationen die schwer zu versorgen sind
In der
...weiterlesen
21BFB126 - Refresher Praxisanleiter/innen -Spielregeln Statusverhalten in der Körpersprache
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 29.03.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Überlegenheit, Unterwürfigkeit, Missachtung, Respekt. Jede Gesprächssituation ist eine bewusste
oder unbewusste Verhandlung über Status. Niemand kann sich davon frei machen. Ob in
Gesprächen mit Patienten oder Kollegen – in diesem Seminar wird anhand der eingesetzten
Theatertrainingsmethoden
...weiterlesen
21BFB192 - Refresher Praxisanleiter/innen - Fehler der Schüler/innen und Praxisanleitung
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Di. 30.03.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Schüler*innen können noch nicht alles, sie lernen ja noch. Trotzdem bringen Fehler oft Sand in das Getriebe des Stationsalltages, sie sind unangenehm für die Schüler*innen, unter Umständen gefährlich für die Patienten und oft sind sie eine Herausforderung für die Anleitenden. Wie die Fehler ...weiterlesen
21BFB178 - Refreshertag - Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 12.04.2021 09:00 - 16:30 Uhr
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Wo stehen die Teilnehmer - Beispiele, Erfahrungen und Probleme aus der Praxis
- Wo steht das Netzwerk aktuell in Deutschland
- GBA-Beschluss
- Neue Diagramme und Indikatoren
- Fallbeispiele
- Schockraumkriterien und ABCDE Schema
- Rechtliche Aspekte einer
...weiterlesen
21BFB002 - Refresher für Betreuungskräfte §53c > Kurs 1
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 20.04.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 21.04.2021
Wir bieten auch im Jahr 2021 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Schwerpunkte
...weiterlesen
21BFB138 - Refresher Praxisanleiter/innen - Gesund ausbilden-mit gutem Beispiel vorangehen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Di. 20.04.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 21.04.2021
Viele Praxisanleiter haben Mühe, angemessen auf sich selbst und die eigene Gesundheit zu achten. Auch im Arbeitsalltag können hektische Momente zu Anspannung führen, die die Laune und das Wohlbefinden sinken lassen. Dabei geben Sie ihren Auszubildenden durch ihr eigenes Auftreten eine ...weiterlesen
21WFB005 - Strahlenschutz - Grundkurs
Asklepios Bildunsgzentrum Wiesbaden, Schulungsraum 7,
Do. 22.04.2021 (08:30 - 15:45 Uhr) - Sa. 24.04.2021
Fortbildung zur Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Röntgenstrahlen. Im Refresher
Lehrgang aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz nach §18a der Röntgenverordnung
(RöV). Mindestens alle 5 Jahre bedürfen die Kenntnisse aus einem Strahlenschutz-
Grundkurs einer Aktualisierung.
...weiterlesen
21BFB044 - Updatekurs Wundexperte ICW "Kategorisierung eines Dekubitus"
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Fr. 30.04.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Kategorisierung eines Dekubitus im DRG 11-System kommt der Pflege entgegen
Der Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ wurde 2017 vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) zum zweiten Mal auf den aktuellen Stand des Wissens angepasst. Die meisten inhaltlichen
...weiterlesen
21BFB120 - Refresher Praxisanleiter/innen - Konfliktmanagement/ Konfliktgespräche
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 10.05.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Konflikte stellen eine Grundtatsache unseres Lebens dar. Bei allem Bemühen um eine gute Anleiter- Auszubildenden- Beziehung und eine gut funktionierende Kommunikation werden Konflikte nicht ausbleiben. Sie sind sogar notwendig für die Weiterentwicklung einer Beziehung und der Beziehungspartner. ...weiterlesen
21BFB182 - Refreshertag für Hygienebeauftragte (für 40 Std. Kurs)
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 11.05.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Im Rahmen der Eigenverantwortung von Kliniken ist es erforderlich, innerbetriebliche Strukturen zur Erhöhung der Patientensicherheit zu schaffen. Dazu gehören die Hygienebeauftragten: Sie sind zwischen Station/Bereich und dem Hygieneteam wertvolle Mittler und Multiplikatoren und können so ...weiterlesen
21BFB127 - Refresher Praxisanleiter/innen - Der Perspektivwechsel
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 17.05.2021 (08:15 - 15:30 Uhr) - Di. 18.05.2021
In der Pflege, im Umgang mit Patienten und Kollegen sich mit einer Thematik, statt auf intellektueller Ebene, mehr auf physisch-emotionaler Ebene auseinander zu setzen - das kann die Theaterarbeit.
Gemeinsam wählen wir Begebenheiten und Orte die allen bekannt sind. Es werden interaktive
...weiterlesen
21LFB012 - Updatekurs ICW Wundexperte-Chronische Wunden und Rezidive-ein unterschätztes ...
Klinik Lich - Raum Olymp,
Do. 20.05.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Sie erhalten ein Up-Date zu modernen Maßnahmen der Rezidivprophylaxe bei chronischen Wunden.
Sie wissen welche Beiträge Sie in der Rolle als Pflegefachkraft in dem Behandlungsprozess leisten können.
Sie betrachten den Patienten ganzheitlich, können so potentielle Probleme bei seiner Compliance
...weiterlesen
21BFB171 - Refresher Praxisanleiter/innen - Anleiten und Führen unter widersprüchlichen...
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 04.06.2021 09:00 - 15:30 Uhr
Die Übernahme von Anleitungsaufgaben beinhaltet die Erwartung mit widersprüchlich erscheinenden Anforderungen aus Praxis und Theorie umzugehen. Nicht alles, was in curricularen Vorgaben zur (theoretischen) Ausbildung gefordert ist, kann in der Praxis unter den Bedingungen eines sich schnell ...weiterlesen
21BFB043 - Updatekurs Wundexperte ICW "Produktvielfalt-die Qual der Wahl"
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mo. 14.06.2021 10:00 - 17:00 Uhr
Chronische Wunden gehören zu den größten Herausforderungen in der Versorgung von Patienten. Viele Faktoren, wie z. B. eine ungenügende Stoffwechseleinstellung, fehlende Durchblutung oder eine Infektion, tragen dazu bei, dass eine Wunde nicht oder nur schlecht heilt. Ohne eine gute Diagnostik und ...weiterlesen
21BFB003 - Refresher für Betreuungskräfte §53c > Kurs 2
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 23.06.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
Wir bieten auch im Jahr 2021 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Schwerpunkte
...weiterlesen
21BFB128 - Refresher Praxisanleiter/innen - Erfahrung trifft auf frischen Wind
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 28.06.2021 08:15 - 15:30 Uhr
Jung und alt in einem Team und immer wieder stehen die Konflikte im Raum.
Mangelhafte Kommunikation, unterschiedliche Arbeitsmoral, Wertschätzung von Kollegen, sowie unterschiedliche Einstellungen zu Innovationen und Erfahrungswerten. Häufig zeigen sich bei diesen Themen
...weiterlesen
21BFB158 - Refresher PraxisanleiterInnen - Verhalten von PraxisanleiterInnen und Auszub.
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 05.07.2021 09:00 - 15:30 Uhr
Wir alle leben in Deutschland in einem Land der Meinungsfreiheit und können und dürfen zu jedem und allem unseren Kommentar abgeben. Daher ist es sehr einfach auf öffentlicher/gesellschaftlicher Ebene z.B. die Politik oder bestimmte Institutionen zu kritisieren. Anders sieht es dagegen aus, wenn wir ...weiterlesen
21LFB013 - Updatekurs ICW Wundexperte - Aktualisierung der Grundlagen
Klinik Lich - Raum Olymp,
Di. 13.07.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Die akute und chronische Wundversorgung stellt für viele Mitarbeiter(innen), insbesondere auf nicht-chirurgischen Stationen, eine Herausforderung dar. Nicht selten herrschen Unsicherheit und Ratlosigkeit bei der sachgemäßen Versorgung akuter oder chronischer Wunden.
In dieser Fortbildung werden
...weiterlesen
21BFB117 - Refresher Praxisanleiter/innen - Methodik im Anleitungsprozess
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 15.07.2021 09:00 - 15:30 Uhr
Lernaufgaben im Rahmen des Arbeits-und ausbildungsintegriertes Sprachlernen erstellen und erarbeiten.
Beim arbeits-und ausbildungsintegriertem Sprachlernen geht es darum, das sprachliche mit dem beruflichen Lernen zu verknüpfen.
Eine möglichst enge Verflechtung fachlicher und sprachlicher
...weiterlesen
21BFB004 - Refresher für Betreuungskräfte §53c Kurs 3
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 31.08.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 01.09.2021
Wir bieten auch im Jahr 2021 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Schwerpunkte
...weiterlesen
21BFB146 - Refresher Praxisanleiter/innen - Umgang mit psychisch belasteten Schülern
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 07.09.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 08.09.2021
Psychische Belastungen nehmen in der Breite der Gesellschaft weiter zu. Diese Entwicklung zeigt sich auch in der pflegerischen Ausbildung, vor allem am Lernort Praxis. Bei Praxisanleiter/ -innen kann das Gefühl von Überforderung entstehen, wenn sie mit den psychischen Belastungen von Auszubildenden ...weiterlesen
21BFB135 - Refreshertage Palliative Care
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 13.09.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Di. 14.09.2021
Leitlinien in der pflegerischen Palliativversorgung dienen dazu, Behandlungs- und Qualitätskriterien zu definieren und dadurch eine individuelle und bedürfnisorientierte Versorgung der Betroffenen und ihrer An- und Zugehörigen auf qualitativ hohem Niveau anzubieten. Die Leitlinie besteht für alle ...weiterlesen
21BFB167 - Refresher Betreuungskräfte- Kurs 8- Wie früher- arbeiten mit Holz macht Spaß!
Jesberg, DRK Schlösschen, Schloßstr.5, 34632 Jesberg,
Do. 16.09.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 17.09.2021
Holz ist ein warmes Naturmaterial, mit dem sich wunderbar arbeiten lässt. Nicht umsonst ist die Begeisterung von vielen Menschen rund um das Thema "Holz" bis ins hohe Alter ungebrochen. Ob Gebrauchs- oder Ziergegenstände oder auch Seifenkisten oder Vogelhäuschen. Die Arbeit mit Holz macht Spaß und ...weiterlesen
21BFB168 - Updatekurs ICW Wundexperte - Diabetisches Fußsyndrom
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Fr. 17.09.2021 09:00 - 16:15 Uhr
Das diabetische Fußsyndrom ist durch einen Komplex von Symptomen gekennzeichnet, die sich in Folge eines Diabetes mellitus entwickeln können. Der Entwicklung eines diabetischen Fußsyndroms können zwei Ursachen zu Grunde liegen, eine Neuropathie und arterielle Durchblutungsstörungen, beide treten oft ...weiterlesen
21BFB006 - Refresher für Betreuungskräfte §53c Kurs 5
Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 2.5,
Mi. 29.09.2021 (08:15 - 15:30 Uhr) - Do. 30.09.2021
Wir bieten auch im Jahr 2021 Fortbildungen zur Erfüllung der Betreuungskräfte-RL (Stand 23.11.2016) an:
Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis eingeschlossen ist.
Schwerpunkte
...weiterlesen
21BFB139 - Refresher Praxisanleiter/innen - Rechtliche Grundlagen der Pflegeausb.
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Do. 30.09.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Im Rahmen der eintägigen Pflichtfortbildung werden zwei Schwerpunkte angeboten:
Am Vormittag werden die neuen ausbildungsrechtlichen Grundlagen im Fokus stehen: Neben dem Pflegeberufegesetz und der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung werden die Herausforderungen, die sich aus der Gesetzesreform
...weiterlesen