Hinweis für die Praxisanleiter/innen
Seit 2020 sind mind. 24 h berufspädagogische Fortbildungen im Jahr für Praxisanleiter/innen verpflichtend.
Hier finden Sie die von uns angebotenden Refresherkurse für die Praxisanleiter/innen:
Pflichtschulungen für PraxisanleiterInnen (Refresherkurse ) 2020
Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen Thema: Wir sind die Helden? Arbeiten und Anleiten unter Corona
Kursnummer: 20BFB236
Info:
Der Corona-Virus hat Mitte März alles durcheinander gewirbelt, jeder war betroffen, viele existentiell, die Pflege stand als systemrelevant im Fokus der Medien, bekam öffentlich Applaus, während in vielen Einrichtung Schutzkleidung fehlte. Die Angst, sich oder andere anzustecken war präsent, belastend besonders die Sorgen für die Bewohner*innen in den Senioreneinrichtungen. Nicht nur das: Die allermeisten Mitarbeiter*innen waren und sind nicht nur beruflich, sondern auch privat gefordert. Auch wenn der Stationsalltag gut bewältigt wurde, die Erfahrungen in der Krise stehen im Raum und beschäftigen natürlich auch die Schüler*innen.
Nun kehrt eine neue Normalität ein, ein guter Zeitpunkt, um die eigene Leistung zu würdigen, um sich auszutauschen, die Erfahrungen einzuordnen, zu überlegen, wie Schüler*innen unterstützt werden können. Darum geht es um folgende Themen:
- Krisen und was sie mit uns machen
- Angst, Wut und Sorge mit ihren Risiken und Nebenwirkungen
- Die neue Bedeutung von Berührung und (Körper-)Kontakt
- Lernen unter Ausnahmebedingungen
- Hilfreiche Gespräche von nicht hilfreichen unterscheiden
- Wie sehen wir den Beruf, was erwartet die Öffentlichkeit, was die Schüler*innen
Kosten:
170,00 € €
Kooperationspartner: 140,00 €
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3
Laustraße 37
34537 Bad Wildungen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Silke Mensching
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 21BFB141 - Refresher Praxisanleiter/innen: Das habe ich dir schon so oft gezeigt. Kommunikationsfallen in der Praxisanleitung.
- 21BFB082 - Basteln einmal anders: Spielen mit Farben und Wörtern
- 21BFB192 - Refresher Praxisanleiter/innen - Fehler der Schüler/innen und Praxisanleitung: Wie können Schüler/innen aus Fehlern lernen?
- 21BFB080 - Die Seele berühren: Arbeit mit Schlüsselwörtern
- 21BFB079 - Muss ich mir das eigentlich gefallen lassen? Aufgebrachten Patienten/Kunden begegnen
- 21BFB083 - Wenn die Kindheit sich im Alter meldet: Trauma und Kriegskindheit
- 21LFB005 - Die Seele berühren: Demenzkranke mit Schlüsselwörtern erreichen
- 21BFB081 - Informieren und Trösten? Knappe Zeit für Patientengespräche
- 21BFB186 - Züricher Ressourcenmanagement ZRM