20BFB078 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Anleiten und Führen unter widersprüc
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Fr. 21.02.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Die Übernahme von Anleitungsaufgaben beinhaltet die Erwartung mit widersprüchlich erscheinenden Anforderungen aus Praxis und Theorie umzugehen. Nicht alles, was in curricularen Vorgaben zur (theoretischen) Ausbildung gefordert ist, kann in der Praxis unter den Bedingungen eines sich schnell ...weiterlesen
20BFB075 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Faire und aussagekräftige Beurteilun
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 25.03.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Das erstellen und kommunizieren von Beurteilung sind zentrale Elemente im Anleitungsprozess. Gleichzeitig assoziiert man mit dem Begriff oft negative Dinge wie Kontrolle, Sanktion, Stress oder Überprüfung. In diesem Seminar wird der Prozess der Beurteilung auf den Prüfstand gestellt und Lösungen ...weiterlesen
20BFB083 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Umsetzung der Nationalen Expertensta
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 22.04.2020 10:00 - 17:00 Uhr
-Die Nationalen Expertenstandards / Entwicklung und Aufbau
-Förderung und Erhalt der Mobilität
-Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen
-Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen
-Dekubitusprophylaxe in der Pflege
-Sturzprophylaxe in der
...weiterlesen
20LFB022 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Praxisanleitung neu gedacht: Generat
Klinik Lich Konferenzraum II,
Fr. 24.04.2020 09:00 - 16:00 Uhr
Alte Zöpfe abschneiden? , - In neuen Schuhen laufen?
Die nächsten Generationen ausgebildeter Pflegekräfte stehen längst in den Startlöchern.
Wir wollen im Workshop erarbeiten, welche neuen Herausforderungen uns Praxisanleiter bewegen in der Arbeit mit den Generationen X,Y und Z.
Dabei erörtern
...weiterlesen
20BFB055 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Methodik im Anleitungsprozess- Lerna
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mo. 18.05.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Lernaufgaben im Rahmen des Arbeits-und ausbildungsintegriertes Sprachlernen erstellen und erarbeiten.
Beim arbeits-und ausbildungsintegriertem Sprachlernen geht es darum, das sprachliche mit dem beruflichen Lernen zu verknüpfen.
Eine möglichst enge Verflechtung fachlicher und sprachlicher
...weiterlesen
20BFB041 - Arbeits- und ausbildungsintegriertes Sprachlernen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Di. 09.06.2020 09:00 - 16:30 Uhr
Beim arbeits-und ausbildungsintegriertem Sprachlernen geht es darum, das sprachliche mit dem beruflichen Lernen zu verknüpfen.
Eine möglichst enge Verflechtung fachlicher und sprachlicher Lernprozesse durch die sprachförderliche Gestaltung von Arbeit, Ausbildung und Unterricht.
Damit in der
...weiterlesen
20BFB076 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Kollegiale Beratung in der Praxisanl
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Mi. 17.06.2020 (09:00 - 16:00 Uhr) - Do. 18.06.2020
Praxisanleiter/-innen sind mit einer Vielzahl von Aufgaben und damit verbundenen Schwierigkeiten in der praktischen Ausbildung konfrontiert. Dabei auftretenden Situationen sind nicht immer gut allein zu bewältigen. Gleichzeitig bietet der Stationsalltag oft nicht die Möglichkeit, problematische ...weiterlesen
20LFB002 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Auch für externe Praxisanleiter
Klinik Lich - Raum Olymp,
Di. 15.09.2020 09:00 - 16:00 Uhr
-Die Nationalen Expertenstandards / Entwicklung und Aufbau
-Förderung und Erhalt der Mobilität
-Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen
-Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen
-Dekubitusprophylaxe in der Pflege
-Sturzprophylaxe in der
...weiterlesen
20BFB054 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Motivation, Ziele und Ressourcen von
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Mo. 28.09.2020 (09:00 - 16:00 Uhr) - Di. 29.09.2020
Bedeutung der Thematik:
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter bemängeln oftmals die (scheinbar) mangelnde Motivation von Auszubildenden im praktischen (Lern-)Alltag. Diese Wahrnehmung kann als ein zirkuläres Phänomen betrachtet werden, denn sie hat in der Regel unmittelbare Auswirkungen auf die
...weiterlesen
20BFB042 - Arbeits- und ausbildungsintegriertes Sprachlernen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 01.10.2020 09:00 - 16:30 Uhr
Beim arbeits-und ausbildungsintegriertem Sprachlernen geht es darum, das sprachliche mit dem beruflichen Lernen zu verknüpfen.
Eine möglichst enge Verflechtung fachlicher und sprachlicher Lernprozesse durch die sprachförderliche Gestaltung von Arbeit, Ausbildung und Unterricht.
Damit in der
...weiterlesen
20BFB071 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Praktisch ausbilden und dies bitte n
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Mi. 28.10.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Der pädagogische Auftrag kommt im stationären Alltag im Kontext der Patientenversorgung oft zu kurz. Praxisanleiter/innen bewegen sich täglich in einem Spagat zwischen dem Ausbildungsauftrag und dem Versorgungsauftrag. Den Arbeitsort als Lernort wahrzunehmen enthält jedoch ein Potential, den die ...weiterlesen
20BFB072 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Systematische Praxsanleitung in der
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Do. 29.10.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Mit dem PflBG (2017) und der PflAPrV (2018), welche ab 01.01.2020 in Kraft treten, bekommt die praktische Ausbildung mehr Verantwortung und Aufmerksamkeit. Die Paragraphen des PflBG und PflAPrV regeln formal die praktische Ausbildung, für die Umsetzung sind die Träger der praktischen Ausbildung ...weiterlesen
20LFB020 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Umgang mit psychisch belasteten Schü
Klinik Lich - Raum Olymp,
Di. 03.11.2020 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 04.11.2020
Psychische Belastungen nehmen in der Breite der Gesellschaft weiter zu. Diese Entwicklung zeigt sich auch in der pflegerischen Ausbildung, vor allem am Lernort Praxis. Bei Praxisanleiter/ -innen kann das Gefühl von Überforderung entstehen, wenn sie mit den psychischen Belastungen von Auszubildenden ...weiterlesen
20BFB077 - Auffrischungstag für Praxisanleiter/innen - Umgang mit psychisch belasteten Schü
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Di. 17.11.2020 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 18.11.2020
Psychische Belastungen nehmen in der Breite der Gesellschaft weiter zu. Diese Entwicklung zeigt sich auch in der pflegerischen Ausbildung, vor allem am Lernort Praxis. Bei Praxisanleiter/ -innen kann das Gefühl von Überforderung entstehen, wenn sie mit den psychischen Belastungen von Auszubildenden ...weiterlesen