Entspannte Schultern - gelöster Nacken, Die Franklin-Methode
Kursnummer: 21BFB041
Info:
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination welche auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Dieser Kurs ist wie 1001 Nacht der Nacken- und Schulterentspannung. Mit der Franklin-Methode® lernen wir, wie man auf vielfältige und kreative Weise den Nacken und die Schultern entspannen kann und dabei noch Spass hat.
Die Anatomie wird auf lebendige Art und Weise in Erfahrung gebracht und verhilft uns zu Einsichten in die Funktion des Schultergürtels, sodass wir in jeder Situation die richtige Haltung, Kraft und Beweglichkeit zur Verfügung haben.
Wir arbeiten in diesem Kurs mit:
- Bällen, um sich genüsslich zu entspannen und tief zu atmen
- anatomischen Bildern, die uns helfen den Aufbau des Schultergürtels zu verstehen
- Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen und von innen heraus die Problemstellen aufzulösen
- Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation beizubehalten
- Humor, um unsere Gelassenheit in Stresssituation beizubehalten
Kosten:
48,00 € €
Kooperationspartner: 0,00 €
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3
Laustraße 37
34537 Bad Wildungen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
24.02.2021 | 14:00 - 17:15 Uhr | Laustraße 37 | Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3 |
Tina Becker
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 21BFB041 - Entspannte Schultern - gelöster Nacken, Die Franklin-Methode
- 21BFB067 - Zur Bewegung motivieren!
- 21BTF050 - Rückenschullehrer- Refresherkurs Thema: Präventive Fußgymnastik -Fitte Füße ein Leben lang
- 21BFB108 - Rückenschule in der Pflege
- 21BFB042 - Von Kopf bis Fuß - Die Franklin-Methode
- 21BTF052 - Rückenschullehrer- Refresherkurs Thema: Präventive Fußgymnastik -Fitte Füße ein Leben lang
- 21BFB040 - Beckenboden Power für Sie
- 21BFB005 - Refresher für Betreuungskräfte §53c Kurs 4