21BFB067 - Zur Bewegung motivieren!
DRK Kreisverband Frankenberg e.V.,
Di. 16.03.2021 14:00 - 17:15 Uhr
Gesunde Pflege fängt bei der eigenen Gesundheit an: Gehen Sie als Pflegekraft mit gutem Beispiel voran und erlernen Sie in diesem halbtägigen Seminar Körperwahrnehmung und Entspannungsübungen. Erst wenn Sie ihren Körper wahrnehmen, können Sie etwas positiv verändern. Mithilfe einfacher Bewegungen ...weiterlesen
21BFB163 - Zeitmanagement ist Selbstmanagement
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 20.04.2021 08:30 - 15:30 Uhr
In Zeiten von Kostendämpfung und Rationalisierungsdruck im medizinischen Bereich leiden viele Pflegemitarbeiter/innen an ihrem Arbeitsplatz unter Zeitmangel. Sie fühlen sich gestresst und stehen ständig unter Zeitdruck. Trotz erhöhten Einsatzes bleibt vieles liegen und man fragt sich oft am Ende des ...weiterlesen
21BFB033 - Präventive Möglichkeiten durch Qi Gong
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 21.04.2021 15:00 - 17:30 Uhr
In diesem Kurs werden ausschließlich einfache, praktische Elemente aus dem Qi Gong im Stehen vermittelt.
Diese Elemente, bestehend aus Atem- Körper- und Bewegungsübungen, harmonisieren und regulieren Körper und Geist, sowie Lebensenergie und das seelische Gleichgewicht.
Die Teilnehmer erlernen
...weiterlesen
21BFB108 - Rückenschule in der Pflege
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Di. 04.05.2021 14:00 - 17:15 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie sich und Ihren Körper noch besser wahrzunehmen.
Mit vielen kleinen Übungssequenzen und praktischen Einheiten geht es um eine rückengerechte, dynamische Ausrichtung und Haltung im Alltag. Über den angenehmen Sitz, den lockeren, aber aufrechten Stand und ein dynamisch,
...weiterlesen
21BFB162 - So nehme ich meine Gesundheit selbst in die Hand!
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 06.05.2021 08:30 - 15:30 Uhr
Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sie prophylaktisch zu unterstützen. Sie bewältigen vielfältige Herausforderungen und halten Druck von vielen Seiten Stand. Viele in der Pflege tun sich nicht nur nach Feierabend schwer, angemessen auf sich selbst und die eigene ...weiterlesen
21BFB041 - Entspannte Schultern - gelöster Nacken, Die Franklin-Methode
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 19.05.2021 14:00 - 17:15 Uhr
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination welche auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Dieser Kurs ist wie 1001 Nacht der Nacken- und Schulterentspannung. Mit der
...weiterlesen
21BFB191 - Aktivierung und Mobilisation von bettlägerigen Patienten
Ambulanter Pflegedienst GAP Grubschat,
Do. 20.05.2021 11:00 - 15:45 Uhr
Aus dem Bett aufstehen, sich bewegen, laufen: Für gesunde Menschen ist das selbstverständlich, sodass man nicht weiter darüber nachdenkt. Alte und kranke Menschen hingegen sind oft in ihrer Mobilität eingeschränkt und teilweise vollständig immobil. In diesem Kurs geht es darum, zu lernen, welche ...weiterlesen
21BFB129 - Meditation - Kraft aus der Stille schöpfen
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 25.05.2021 09:00 - 16:15 Uhr
Dieses Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit verschiedene Meditationstechniken kennenzulernen und auszuprobieren.
Neben der Praxis, wenden wir uns auch etwas der Theorie zu, werden einiges über die positiven Wirkungen der Meditation erfahren und mit kleinen Übungen lernen, wie sie achtsamer mit sich
...weiterlesen
21BFB115 - Resilienz & Gelassenheit - Stress mit Resilienz begegnen
Raum Vogelsberg Kreiskrankenhaus Alsfeld,
Do. 27.05.2021 09:00 - 16:15 Uhr
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen und ist lernbar.
Ziel des Seminars ist das Thema "Resilienz" aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und im Kontext Stress-und Burnout Prävention zu nutzen. Durch eine erhöhte Selbstwirksamkeit reagieren Sie flexibler auf
...weiterlesen
21LFB015 - Mobilität und Sturzprophylaxe im Alter
Klinik Lich - Raum Olymp,
Do. 10.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Die Sturzgefahr ist gerade bei älteren und pflegebedürftigen Menschen sehr hoch. Je weniger die betroffenen Menschen sich bewegen, desto mehr nehmen die Muskelkraft und die Bewegungsfähigkeit ab. Für diese Patienten steigt somit auch das Sturzrisiko.
In diesem Kurs lernen Sie Testungen kennen, die
...weiterlesen
21BFB039 - Fußreflexzonentherapie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mo. 21.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Ziel ist die Vermittlung von Wissen zur Wirkweise der Therapie. Die Reflexzonen werden aufgezeigt und die Behandlung beschrieben.
Anwendungsgebiete werden mit praktischen Beispielen ergänzt und beeinflussende Faktoren und Kontraindikationen aufgezeigt.
Anschließend findet sich die Möglichkeit,
...weiterlesen
21BFB175 - Die Humorspritze für soziale Berufe - Kartentricks schaffen positive Effekte!
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mo. 21.06.2021 08:30 - 15:30 Uhr
Bieten Sie den Menschen, mit denen Sie arbeiten etwas, was sie noch nie gesehen haben. Hinterlassen Sie einen Gedanken, ein Gefühl oder einfach ein unvergessliches Erlebnis, das das Leben der Person positiv beeinflussen wird.
Möglichkeiten der Kartenkunst:
- Beziehungsaufbau
- Positive
...weiterlesen
21BFB042 - Von Kopf bis Fuß - Die Franklin-Methode
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 30.06.2021 13:15 - 16:30 Uhr
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination, die auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Unsere Füße tragen uns durchs Leben und trotzdem ist den meisten Menschen deren geniale
...weiterlesen
21BFB023 - "Fit mit und am Rollator" - Tanz, Gymnastik und Alltagsverhalten am/mit
DRK Battenberg,
Mi. 15.09.2021 09:00 - 14:15 Uhr
Bewegungsideen und Tänze werden an die Situation mit einem Rollator angepasst, neue Bewegungsideen gemeinsam erschlossen. Die Teilnehmer sind im Anschluss dieser Fortbildung in der Lage, Menschen, die sich mit Rollator fortbewegen, unter Einbeziehen desselben sinnvoll, aber auch mit Spaß und Freude ...weiterlesen
21BFB001 - Kinaesthetics in der Pflege Zertifizierter Grundkurs
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 21.09.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 03.12.2021
Bewegen statt Heben - Kinaesthetics in der Pflege
Zertifizierter Grundkurs
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Kinaesthetics kennen:
Das Mobilisieren und Bewegen von körperlich beeinträchtigen Menschen mit Hilfe ihrer eigenen Bewegungsmöglichkeiten. Sie entwickeln
...weiterlesen
21BFB022 - Stress lass nach - Strategien und Methoden für Einsteiger
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 29.09.2021 09:00 - 14:15 Uhr
Immer mehr Leistung erbringen, Krisen bewältigen, funktionieren - Körper und Geist arbeiten auf Hochdruck . Wie gehen wir damit um, welche Möglichkeiten haben wir, Körper und Geist in Einklang zu bringen, gelassen zu sein (oder zu werden)? Mit Bewegungsmöglichkeiten verschiedener Bereiche wollen ...weiterlesen
21BFB177 - Stress vermeiden - keine Zeit für ein Burnout!
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 29.09.2021 08:30 - 15:30 Uhr
Inhalte:
- Stress, was ist das?
- Früher war alles besser? (Zum Teufel mit der Digitalisierung?)
- Ursachen von Stress
- Umgang mit Stress
- Tipps für die Stressbewältigung
21BFB040 - Beckenboden Power für Sie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Di. 05.10.2021 13:15 - 16:30 Uhr
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination welche auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Die Beckenbodenmuskulatur braucht genauso dynamisches Training wie alle anderen Muskeln
...weiterlesen
21WFB023 - Es kann jedem passieren.....
Asklepios Bildunsgzentrum Wiesbaden, Schulungsraum 4,
Di. 26.10.2021 08:30 - 15:45 Uhr
Pflegende erleben im beruflichen Alltag immer wieder Grenzsituationen, Das kann der Suizid eines Patienten, ein sexueller Übergriff, eine fehlerhafte Reanimation, ein oder Gewalterfahrungen sein. Gerade in diesen emotional belastenden Pflegesituationen ist es wichtig, schnelle und adäquate ...weiterlesen
21BFB078 - Präventive möglichkeiten durch Qi Gong
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.5,
Mi. 03.11.2021 15:00 - 17:30 Uhr
In diesem Kurs werden ausschließlich einfache, praktische Elemente aus dem Qi Gong im Stehen vermittelt.
Diese Elemente, bestehend aus Atem- Körper- und Bewegungsübungen, harmonisieren und regulieren Körper und Geist, sowie Lebensenergie und das seelische Gleichgewicht.
Die Teilnehmer erlernen
...weiterlesen
21BTF053 - Therapeutisches Zaubern
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Di. 09.11.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Mi. 10.11.2021
Das Ziel des therapeutischen Zauberns ist es, Handlungskompetenzen im täglichen Leben und im Beruf zu entwickeln, wiederzuerlangen und/oder zu erhalten.
Handeln setzt eine zielgerichtete Motivation voraus, welche die Aktivität auch bei auftretenden Komplikationen aufrechterhält.
In diesem Kurs
...weiterlesen
21BTF060 - Entspannungstraining
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Sa. 13.11.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - So. 14.11.2021
Der konstante Stress des modernen Alltags versetzt viele von uns in einen dauerhaften Erregungszustand, in der wirkliche, tiefe Entspannung unerreichbar scheint. Leider akzeptieren wir diesen Umstand zu oft als normal und unvermeidbar - und bemerken nicht, wie sehr unsere Gesundheit, unsere Psyche, ...weiterlesen
21BTF057 - Einführung in die FELDENKRAIS® Methode - eine Selbsterfahrung
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 19.11.2021 (10:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 20.11.2021
Wie entwickelte Moshe Feldenkrais seine Methode?
Was ist das überhaupt und wie funktioniert diese Methode?
Sie erfahren an sich selbst viele Lektionen in FELDENKRAIS® Bewusstheit durch Bewegung.
Auf spielerische Weise wird mit Bewegungen experimentiert, Variationen erforscht und dabei die
...weiterlesen
21BTF058 - Lomi Lomi - Grundlagen & Techniken
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 23.11.2021 (10:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 24.11.2021
Lomi Lomi oder Die Kunst zu berühren, Grundlage & "Technik"
In einer Begegnung mit einem anderen Menschen findet auch immer etwas statt, das ausserhalb des rational Begreifbaren liegt.
Ausgehend davon, das Massage Berührung ist - gefühlte Berührung - gibt es bei Berührung auch ein Element, das
...weiterlesen
21BFB160 - Ab heute sorge ich für mich - Selbstpflege durch Resilienztraining
Raum Vogelsberg Kreiskrankenhaus Alsfeld,
Do. 02.12.2021 08:30 - 15:30 Uhr
Sicher können Sie sich an verschiedene Herausforderungen oder Krisen in Ihrem Leben erinnern, die Sie gemeistert haben. Im Nachhinein fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das geschafft haben. Und bestimmt können Sie sich auch einige Situationen vorstellen - oder stecken sogar gerade darin - in denen ...weiterlesen