Pflegeprozessmanager/in Modul IV Anforderungen und praktische Umsetzung der Nationalen Expertenstandards
Kursnummer: 20BWB054
Info:
Diese modular aufgebaute Fortbildung vermittelt umfassendes Fach- sowie Methodenwissen, um pflegerische Prozesse effizient und zielsicher nach aktuellen rechtlichen Grundlagen zu planen, zu dokumentieren, zu evaluieren, zu überwachen (auditieren), sowie durch das erlangte Wissen ein effektives und wirtschaftliches Pflegegradmanagement, unter Berücksichtigung der MDK-Anforderungen, sicherzustellen.
Modul IV
Anforderungen und praktische Umsetzung der Nationalen Expertenstandards.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über das einzelne Modul.
Kosten:
120,00 € €
Kooperationspartner: 95,00 €
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1
Krankenhausstr. 27
34613 Schwalmstadt
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kerstin Engelter
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 21BFB059 - WEBINAR: Die neue QPR (Qualitätsprüfungsrichtlinie) souverän meistern
- 21BFB055 - Was Pflegefachkräfte heute wissen müssen!
- 21BFB061 - Qualitätsprüfungen (QPR) ambulant
- 21BFB047 - WEBINAR: All in one - Mit dem MDK auf Augenhöhe - Sicher vorbereitet auf das neue Prüfsystem
- 21BFB048 - WEBINAR: Das indikatorengestützte Prüfsystem - Eine Einführung für die stationäre Altenhilfe
- 21BFB056 - Auf das Fachgespräch kommt es an - so überzeugen Ihre Mitarbeiter den MDK
- 21BFB051 - Umsetzung der Expertenstandards und pflegerisches Risikomanagement im Strukturmodell für ambulante und stationäre Altenhilfe
- 21BFB057 - Expertenstandard - Erhalt und Förderung der Mobilität
- 21BFB073 - All in one - Mit dem MDK auf Augenhöhe - Sicher vorbereitet auf das neue Prüfsystem
- 21BFB074 - Praxisschulung QPR und Fachgespräch in stationären Einrichtungen der Altenhilfe