21BFK002 - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in der Rolle als Führungskraft
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 09.03.2021 08:30 - 16:00 Uhr
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in der Rolle als Führungskraft
Konflikterkennung - Konfliktanalyse - Konfliktbearbeitung
Die subjektive Wahrnehmung von Konflikten, die dabei entstehenden Emotionen und das daraus resultierende Verhalten, laufen häufig nach gewohnten und "bewährten"
...weiterlesen
21LFK001 - Führungskräftetraining - Das mittlere Management, Dreh- und Angelpunkt erfolgrei
Klinik Lich - Raum Olymp,
Mi. 28.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Der Nachtdienst übergibt an den Frühdienst. Die "Hütte" ist voll, eine Krankmeldung, zwei Gefährdungsanzeigen vom Wochenende und die Stimmung ist eh im Keller. Zur Visite die Oberflächlichkeit des Oberarztes, die Kollegin die sich nicht ausreichend wahrgenommen fühlt und im Belegungsmanagement gibt ...weiterlesen
21LFK002 - Führungskräfteseminar - Changemanagement
Klinik Lich - Raum Olymp,
Do. 06.05.2021 (12:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 07.05.2021
Change-Management heißt, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tief greifend verändern. Doch meistens wollen Führungskräfte und Mitarbeiter am Bestehenden festhalten. Erst in der Krise, wenn es gar nicht anders geht, kommt die Veränderung. In der Praxis scheitern viele Change-Projekte, weil ...weiterlesen
21WFB030 - Kontruktive Kommunikation im Führungsalltag
,
Di. 25.05.2021 - Uhr
Spannungen zwischen Mitarbeitern vermeiden und Konflikte im Team abbauen - dies erfordert eine stark ausgesprägte Kommunikationskompetenz in der Führungsebene.
In dieser Fortbildung lernen Sie zielgerichtete Kommunikationsstrategien und effektive Technicken, um in Ihrer (neue) Rolle als
...weiterlesen
21BFK001 - Gestaltung von Mitarbeitergesprächen/Förderung von Teamentwicklungsprozessen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 22.06.2021 08:30 - 16:00 Uhr
- Gestaltung von Mitarbeitergesprächen (Reflexion, Kritikgespräche)
Inhalt:
wertschätzende Kommunikation
Zielorientierung/ Zielvereinbarung im Gespräch
Gespräche unter Berücksichtigung versch. Kommunikationsmuster
Konflikt - eine Chance oder das große schwarze Monster
uvm.
- Fördern von
...weiterlesen
21DFK004 - Zeitmanagement ist Selbstmanagement im Pflegeberuf
Dreieich Bildungszentrum,
Mi. 07.07.2021 09:00 - 16:00 Uhr
In Zeiten von Kostendämpfung und Rationalisierungsdruck im medizinischen Bereich leiden
viele Pflegemitarbeiter/innen an ihrem Arbeitsplatz unter Zeitmangel. Sie fühlen sich gestresst
und stehen ständig unter Zeitdruck.
Trotz erhöhten Einsatzes bleibt Vieles liegen und man fragt
sich oft am
...weiterlesen
21WFB031 - Haltung und Nachhaltigkeit in der Führungsebene
,
Di. 14.09.2021 - Uhr
Haltung und Verhalten von Führungskräften spielt im Alltag eine große Rolle. Das ist keine neue Erkenntnis, doch aus welchem Grund weichen Verhalten und Haltung im Alltag nicht selten voneinander ab?
In dieser Fortbildung erarbeiten Sie gemeinsam mit unserer Dozentin wie Sie Haltung, Werte und
...weiterlesen
21LFK003 - Führungsqualität fällt nicht vom Himmel
Klinik Lich - Raum Olymp,
Do. 07.10.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Teamführung ist Kommunikation. Wie erfolgreich Sie als Führungskraft Ziele erreichen, das Team und einzelne Mitarbeiter motivieren, Entwicklung fördern - darüber entscheidet nicht zuletzt die Art und Häufigkeit Ihrer Führungskommunikation. Regelmäßige Kommunikation in Feedback-, Delegations- und ...weiterlesen
21BFB186 - Züricher Ressourcenmanagement ZRM
Raum Vogelsberg Kreiskrankenhaus Alsfeld,
Mo. 01.11.2021 (08:30 - 16:00 Uhr) - Di. 02.11.2021
Viele Aufgaben, viele Kontakte, personelle Engpasse, immer wieder etwas Unvorhergesehenes, sich selbst und die Mitarbeitenden motivieren... An Herausforderungen in ganz normalen "Alltagswahnsinn" einer Führungskraft im Krankenhaus herrscht kein Mangel.
Planung im klassischen Sinne, smarte Ziele
...weiterlesen