Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Stress nein! Entspannung ja!" (Nr. 19FB114) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
19FB155 - Hebe- und Lagerungskurs
DRK Battenberg,
Mi. 20.02.2019 08:15 - 16:15 Uhr
Dieser Praxis-Orientierter Kurs vermittelt verschiedene Techniken des Bewegen, Transferierens und Lagerns von Patienten/innen bzw. Bewohnern/innen.
Neben der praktischen Vermittlung von Grundlagen (Ergonomisches Arbeiten, Patientensicherung, Einsatz von Hilfsmitteln) werden wir die herausfordernden
...weiterlesen
19FB114 - Stress nein! Entspannung ja!
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Mo. 25.02.2019 08:15 - 16:15 Uhr
Es gibt verschiedene Formen von Entspannungsverfahren (PMR, Autogenes Training, Yoga, Yoga-Nidra, Meditation, Qi Gong und Tai Qi, Traumreisen u.v.m). Alle Entspannungsmethoden haben grundsätzlich ähnliche Ziele: Sie beinhalten eine Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung, d.h. Erleben von ...weiterlesen
19WB138 - Lomi Lomi - Grundlagen & Techniken
BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Do. 07.03.2019 (10:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 08.03.2019
In der Begegnung mit einem anderen Menschen liegt etwas Heilsames und
Beruhigendes.
- Massage ist Berührung.
- Gefühlte Berührung.
- Berührung hat ein magisches Element.
Anhand von Lomi Lomi zeige ich, was es bedeutet, mit dem Herzen zu berühren. Einem Menschen unvoreingenommen zu begegnen
...weiterlesen
19FB161 - Stressmanagement und Burnout - Das Anti-Stress Programm
Klinik Lich - Raum Olymp,
Di. 12.03.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, äußerst effektive Methoden zur Stressbewältigung zu erlernen. Insbesondre geht es darum, persönliche Stressreaktionen zu verstehen, innere und äußere Antreiber zu erkennen und effektive Stressbewältigungsstrategien kennen zu lernen.
Daneben werden
...weiterlesen
19FB109 - Liebe Dich selbst: Selbstwert - Selbstliebe - Selbstsicherheit
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 13.03.2019 08:30 - 15:00 Uhr
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit sich selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, sich wirklich anzunehmen, mit allen Schwächen und Schatten. Es ist eine Einladung, das loszulassen, was schadet und das zu tun, was stärkt. - ...weiterlesen
19FB111 - Yoga - Ein Weg von außen nach innen - 2 Tage -
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Do. 14.03.2019 (08:15 - 15:30 Uhr) - Fr. 15.03.2019
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mehr über Yoga wissen möchten (Anfänger und Fortgeschrittene).
Wir begeben uns gemeinsam philosophisch und praktisch auf den 8 - gliedrigen Pfad des Weisen Patanjali und üben den Körper wahrzunehmen in all seiner Geschmeidigkeit und Kraft, Einschränkungen
...weiterlesen
19WB108 - Wirbelsäulen - und Gelenktherapie nach Dorn-Breuß
BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 22.03.2019 (10:00 - 17:00 Uhr) - So. 24.03.2019
Die Dornmethode ist eine sanfte manuelle Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. D. h., es erfolgt eine sanfte Korrektur des Wirbels in die Ideallage (ohne "Knacken") - es ist keine Chiropraktik. Von der Wirbelsäule ausgehende Schmerzen (Blockierungen, Fehlstellungen etc.) können ...weiterlesen
19FB156 - Hebe- und Lagerungskurs
Ambulanter Pflegedienst GAP Grubschat,
Mi. 27.03.2019 08:15 - 16:15 Uhr
Dieser Praxis-Orientierter Kurs vermittelt verschiedene Techniken des Bewegen, Transferierens und Lagerns von Patienten/innen bzw. Bewohnern/innen.
Neben der praktischen Vermittlung von Grundlagen (Ergonomisches Arbeiten, Patientensicherung, Einsatz von Hilfsmitteln) werden wir die herausfordernden
...weiterlesen
19FB030 - Auftanken statt Ausbrennen
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Mo. 01.04.2019 08:15 - 12:00 Uhr
Wie kommt es, dass einige Menschen mit belastenden Situationen und Krisen des Lebens besser umgehen können als andere? Resilienz ist die Gabe/Fähigkeit, Belastungen abprallen zu lassen, trotz allem gesund, leistungsfähig und optimistisch zu bleiben - wie das berühmte Stehaufmännchen. Wenn auch ...weiterlesen
19FB079 - Feuer und Flamme statt ausgebrannt - Ersatztermin für 11.03.19
AGZ - Unterrichtsraum 2.5,
Di. 02.04.2019 08:15 - 15:30 Uhr
In diesem Seminar sind alle Teilnehmer/innen herzlich eingeladen, ihr Selbsthilfekonzept zu verfeinern und miteinander in den Austausch über Erfahrungen mit den heutigen Belastungen des Alltages zu gehen. Dabei möchten wir das Thema Burnout eingehender erörtern und Lösungsansätze und Tools bieten, ...weiterlesen
19FB212 - Beckenboden Power für Sie - für die Pflege -
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 03.04.2019 13:15 - 16:30 Uhr
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination welche auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Die Beckenbodenmuskulatur braucht genauso dynamisches Training wie alle anderen Muskeln
...weiterlesen
19FB095 - Homöopathische Hausapotheke
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Fr. 05.04.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Bei vielen Alltagsbeschwerden kann auch der Laie die Homöopathie zur Selbstbehandlung nutzen.
Selbstverständlich müssen dafür die Wirkweise und die Umsetzung bekannt sein. Wenn auch Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst übernehmen möchten, bietet sich hier die Möglichkeit mehr über die
...weiterlesen
19WB131 - Therapeutisches Zaubern
BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Sa. 06.04.2019 (09:00 - 18:00 Uhr) - So. 07.04.2019
Das Ziel des therapeutischen Zauberns ist es Handlungskompetenzen im täglichen Leben und im Beruf zu entwickeln, wiederzuerlangen und/oder zu erhalten. Handeln setzt eine zielgerichtete Motivation voraus, welche die Aktivität auch bei auftretenden Komplikationen aufrechterhält.
Hier ergeben sich
...weiterlesen
19FB113 - Lachyoga nach Dr. Madan Kataria/ Indien
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Mo. 08.04.2019 08:15 - 15:30 Uhr
- Bessere Sauerstoffversorgung, Stärkung des Immunsystems
- Lachen gegen Stress/Lachen als modernes Stressmanagement
- Lachen gegen Glückschemie
- Lachen als Ganzkörpersport (1 Min. lachen entspricht 10 Min. Ausdauersport)
- Lachen für die Seele, Antiaging
- Lachen für das menschliche
...weiterlesen
19FB327 - Soziales Kompetenztraining
BZ - Unterrichtsraum 0.1,
Mo. 08.04.2019 09:00 - 15:00 Uhr
In diesem Training wird kognitives, emotionales und motorisches Verhalten für bestimmte Situationen erlernt und die Verfügbarkeiten und Anwendung trainiert. Durch neue Denkansätze und entsprechende gute Gefühle stellt sich eine positive Verhaltensweise ein und somit ein entspannteres Miteinander. In ...weiterlesen
19FB001D - Gute Aussichten für 50plus: Persönliche Ressourcen
Dreieich Bildungszentrum - Haus 1 1.201,
Do. 25.04.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Demografischer Wandel und fortschreitende Digitalisierung sind anspruchsvolle Rahmenbe-dingungen - dabei werden lebens- und berufserfahrene Fachkräfte in der Pflege immer wichtiger. Mit zunehmendem Alter kommt es mehr und mehr auf das kluge Wechselspiel an, eigene Ressourcen regelmäßig zu stärken ...weiterlesen
19FB090 - Hausmittel
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Fr. 03.05.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Was Großmutter noch wusste
Die sog. Hausmittel sind einfache und lange bewährte Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu stärken und somit die Gesundung zu unterstützen.
Der gute Ruf hat vor allem damit zu tun, dass Hausmittel und naturheilkundliche Präparate eine beeindruckende Tradition
...weiterlesen
19FB325 - Progressive Muskelrelaxation - PMR
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Fr. 10.05.2019 09:00 - 13:00 Uhr
Edmund Jacobsons progressive Muskelrelaxation ist ein leicht erlernbares systematisches Muskelentspannungstraining. Durch den Wechsel bewusster, willentlicher An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein, sowie körperliche und seelische Entspannung. ...weiterlesen
19FB221 - Achtsamkeit
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mo. 13.05.2019 08:15 - 15:30 Uhr
In den letzten Jahren gewinnt das Konzept der Achtsamkeit immer mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Achtsam zu sein bedeutet, voll und ganz bei dem zu sein, was man gerade empfindet, womit man sich beschäftigt, und sich ganz auf den gegenwärtigen Moment zu beziehen. Es bedeutet, mit "sich ...weiterlesen
19FB150 - Psychosomatik II: Schmerz und somatoforme Störungen
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Di. 14.05.2019 09:00 - 11:30 Uhr
Der Begriff Psychosomatik bezeichnet eine ganzheitliche Betrachtungsweise menschlicher Gesundheit und Krankheit. Dahinter steckt der Gedanke, dass sich Körper und Psyche kaum sinnvoll voneinander trennen lassen: Schon ein simpler Schnupfen kann auf die Stimmung schlagen und eine belastete Psyche ...weiterlesen
19FB214 - Von Kopf bis Fuß, Die Franklin-Methode
BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Di. 14.05.2019 13:15 - 16:30 Uhr
Ein Franklin-Methode-Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination die auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz.
Unsere Füße tragen uns durchs Leben und trotzdem ist den meisten Menschen deren geniale
...weiterlesen
19FB110 - Ayurveda-Yoga-Seminar, 2 Tage
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Do. 16.05.2019 (08:15 - 15:30 Uhr) - Fr. 17.05.2019
Innere Harmonie und Gleichgewicht aller im Körper wohnenden Kräfte sind die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Leben im Ayurveda.
Jeder Mensch ist einzigartig und verfügt über ein unvergleichliches Profil auf der physischen und psychischen Ebene.
Die individuelle Konstitution wird auf diesen
...weiterlesen
19FB318 - Resilienz und Gelassenheit
Raum Alsfeld Kreiskrankenhaus Alsfeld,
Mi. 22.05.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Inhalt:
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen und ist lernbar.
Ziel des Seminars ist das Thema „Resilienz“ aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und im Kontext Stress-und Burnout Prävention zu nutzen. Durch eine erhöhte Selbstwirksamkeit reagieren Sie
...weiterlesen
19FB183 - Gesundheitsfördernde Kommunikation in der Pflege
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Di. 28.05.2019 14:00 - 16:30 Uhr
Gesprächs-und Sprachkompetenz stellt eine grundlegende Kompetenz in Pflegeberufen dar.
Die Wirkungen der derzeit vorherrschenden Sprachmuster im Gesundheitswesen sind wenig vertrauenserweckend.
In der Sprache liegt eine große Kraft. Sie ist Schlüssel für Gesundheit, Lebenskraft und Freude am
...weiterlesen
19FB307 - Diagnose Häusliche Gewalt - Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und gesund
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 29.05.2019 09:00 - 16:00 Uhr
Stumme Schreie hören:
Häusliche Gewalt, Partnergewalt und sexualisierte Gewalt erleiden viele Frauen. Eine wichtige Station in der medizinischen Versorgung und Unterstützung kann im Akutfall das Krankenhaus sein. SIGNAL im Klinikum Kassel ist ein Interventionsprogramm zur Verbesserung der
...weiterlesen
19FB104 - Selbsthypnose erlernen
BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 03.06.2019 08:30 - 15:00 Uhr
Selbsthypnose ist eine sehr effektive Methode, die Sie in vielerlei Hinsicht unterstützen kann. Mit Selbsthypnose können Sie endlich rauchfrei leben, leichter abnehmen, besser einschlafen, tief entspannen, Stress bewältigen, Ihre Motivation und Ihr Selbstbewusstsein steigern, effektiver lernen, sich ...weiterlesen
19FB108 - Liebe Dich selbst: Selbstwert - Selbstliebe - Selbstsicherheit
BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 11.06.2019 08:30 - 15:00 Uhr
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit sich selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, sich wirklich anzunehmen, mit allen Schwächen und Schatten. Es ist eine Einladung, das loszulassen, was schadet und das zu tun, was stärkt. - ...weiterlesen
19FB031 - Anstrengende Menschen
Homberg - Altenpflegeheim St. Marien,
Mi. 12.06.2019 08:15 - 12:00 Uhr
Mehr oder weniger schwierig sind wir ja alle. Doch was ist, wenn Ihnen ein Mensch mit ausgeprägter Persönlichkeitsstörung begegnet?
Sei es in der Klinik oder im Altenpflegeheim - schwierige Menschen können beunruhigen, ärgern, irritieren, hilflos machen. In diesem Seminar geht es zunächst um eine
...weiterlesen
19FB099 - Besser leben, lieben und arbeiten mit NLP
Schwalmstadt Klinikum - FuW, 1.UG F1,
Mi. 12.06.2019 08:15 - 15:30 Uhr
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) beinhaltet eine Vielzahl bewährter und sehr effektiver Methoden zur Entfaltung der eigenen Potentiale, zur Bewältigung von Herausforderungen sowie zur Verwirklichung von Zielen in Beruf und Privatleben.
Insbesondere dienen diese Techniken zur deutlichen
...weiterlesen
19FB154 - Hebe- und Lagerungskurs
AGZ - Demonstrationsraum 4.1,
Mi. 12.06.2019 08:15 - 16:15 Uhr
Dieser Praxis-Orientierter Kurs vermittelt verschiedene Techniken des Bewegen, Transferierens und Lagerns von Patienten/innen bzw. Bewohnern/innen.
Neben der praktischen Vermittlung von Grundlagen (Ergonomisches Arbeiten, Patientensicherung, Einsatz von Hilfsmitteln) werden wir die herausfordernden
...weiterlesen