21BTF072 - FasTT: Faszien Therapie und Training (BWS/LWS)
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 03.02.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 05.02.2021
Faszien haben die Eigenschaft und Fähigkeit unterschiedliche Strukturen (Knochen, Muskeln und Organe) miteinander zu "verbinden". Sie geben dem Körper Form und Struktur. Jedoch wird die Beschaffenheit stark durch die täglichen Anforderungen bestimmt.
Dieses Kurssystem macht deutlich, dass bei
...weiterlesen
21BTF016 - FasTT: Faszien Therapie und Training (HWS/BWS)
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 10.02.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 12.02.2021
Faszien haben die Eigenschaft und Fähigkeit unterschiedliche Strukturen (Knochen, Muskeln und Organe) miteinander zu "verbinden". Sie geben dem Körper Form und Struktur. Jedoch wird die Beschaffenheit stark durch die täglichen Anforderungen bestimmt.
Dieses Kurssystem macht deutlich, dass bei
...weiterlesen
21WFB010 - Kinesio Tape
Asklepios Bildunsgzentrum Wiesbaden, Schulungsraum 5,
Di. 16.02.2021 (08:30 - 16:00 Uhr) - Mi. 17.02.2021
Seit Mitte der Siebzigerjahre wird Kinesio Tape in vielen Bereichen der allgemeinen Medizin
und Physiotherapie sowie auch im Bereich Leistungssport eingesetzt. Diese Behandlungsmethode
ist eine unterstützende Maßnahme in der Prävention und Rehabilitation.
Inhalt:
- Geschichte und Herkunft des
...weiterlesen
21BTF035 - Entspannungstraining
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Sa. 20.02.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - So. 21.02.2021
Der konstante Stress des modernen Alltags versetzt viele von uns in einen dauerhaften Erregungszustand, in der wirkliche, tiefe Entspannung unerreichbar scheint. Leider akzeptieren wir diesen Umstand zu oft als normal und unvermeidbar - und bemerken nicht, wie sehr unsere Gesundheit, unsere Psyche, ...weiterlesen
21BTF030 - Kinesio Tape
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 10.03.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Seit Mitte der Siebzigerjahre wird Kinesio Tape in vielen Bereichen der allgemeinen Medizin und Physiotherapie sowie auch im Bereich Leistungssport eingesetzt.
Diese Behandlungsmethode ist eine unterstützende Maßnahme in der Prävention und Rehabilitation.
Kursinhalt
- Entwicklung der
...weiterlesen
21BTF034 - Elektrotherapie bei Sprech-,Stimm-,Schluckstörungen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Sa. 13.03.2021 (09:30 - 16:45 Uhr) - So. 14.03.2021
Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich durch Reizstrom die Schluckfähigkeit unmittelbar beeinflussen, selbst wenn der Störungsbeginn schon ...weiterlesen
21BTF069 - Ataxie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
So. 14.03.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Physiotherapie und Ergotherapie sind für Patienten mit Ataxie derzeit die einzig möglichen Behandlungsmethoden, um den Verlust der motorischen Fähigkeiten zu verlangsamen, die Ausführung der alltäglichen Bewegungsabläufe so lange wie möglich zu erhalten und die Sturzgefahr zu minimieren. Allerdings ...weiterlesen
20BTW011 - Manuelle Therapie WS 3
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 15.03.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Die Kursreihe Manuelle Therapie entwickelt sich aus einem eklektischen System, wobei Untersuchungs- und Behandlungstechniken aus verschiedenen Strömungen der Manuellen Therapie zusammengefasst und daraus ein eigenes Konzept entwickelt wurde. Ein wichtiger Punkt ist die Vermittlung von ...weiterlesen
21BTF010 - Therapie auf der Stroke unit - Update Schlaganfall
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mi. 24.03.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Lernziele:
In diesem Kurs werden die neuen Erkenntnisse in der Schlaganfall Rehabilitation vorgestellt. Es wird aufgezeigt wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv wird, so dass sie wirklich Erfolge zeigt und von welchen Faktoren dies abhängig ist. Neue Therapieansätze beim Schlaganfall sind
...weiterlesen
21BTF011 - Motorische Therapie nach Schädel- Hirn- Trauma
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Do. 25.03.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 26.03.2021
Hintergrund:
Die Therapie von Schädelhirntraumen benötigt ein spezifisches therapeutisches Vorgehen angepasst an den Verlauf. Dazu ist das Wissen um die jeweilige Remissionsphase essentiell. In diesem Kurs wird auf sinnesspezifische Stimulation, Lagerung, Mobilisation, Greifen und Gehen
...weiterlesen
21BTF048 - Grundkurs Prothesentechnik/ Gehschule/ Physiotherapie
MediClin Kliniken Bad Wildungen,
Fr. 26.03.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - So. 28.03.2021
Themenbereiche:
- Problemstellung
- Therapieziele
- Amputationshöhen und ihre funktionellen Unterschiede
- Amputationsursachen und ihre therapeutische Relevanz
- Anwendung der Gehschule im akuten und rehabilitativen Bereich
- Krankengymnastik
- Physikalische Therapie
- Stumpfwicklung
-
...weiterlesen
21BTF012 - Neuromuskuläre Erkrankungen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Sa. 27.03.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Hintergrund:
Verminderte Muskelkraft und -ausdauer sind die Hauptbeschwerden erwachsener Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen. Die Mobilität und Bewegungsfähigkeit im Alltag und Beruf werden dadurch zunehmend eingeschränkt. Auch Schmerzen können sich in Folge einstellen. Die wichtigste
...weiterlesen
21BTF059 - Umgang und Evaluation des physiotherpeutischen Prozesses in der Psychosomatik
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Sa. 27.03.2021 09:00 - 15:00 Uhr
Das Therapieren des psychosomatischen Patienten bedeutet mehr als das Behandeln einer überwiesenen Diagnose. Psychische Belastungen der Betroffenen können sich in körperlichen Beschwerden ausdrücken und umgekehrt. Hierbei liegen oftmals Kombinationen verschiedener körperlicher Symptome und ...weiterlesen
21BTF064 - Slingtraining Konzept
Physiotherapiepraxis Wöber Heller,
Sa. 27.03.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - So. 28.03.2021
Schlingentraining ist ein Ganzkörpertraining mit Hilfe von Seil- und Schlingensystemen. Das eigene Körpergewicht bestimmt den Widerstand stufenlos.
Der Sling Trainer ist ein sehr leichtes und kompaktes Trainingsgerät welches in ein kulturbeutelgroßes Säckchen passt. Sie können Ihren Sling Trainer
...weiterlesen
21BTF067 - Klientenzentrierte Gesprächsführung
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 30.03.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 31.03.2021
Grundlage des Seminars ist die wertschätzende und empathische Haltung des Therapeuten, dessen wichtigste Tätigkeit das aktive Zuhören und das - sich Hineinversetzen - in den Klienten ist. Wünsche, Bedürfnisse, Gedanken, Gefühle, Werte und Ziele stehen im Mittelpunkt dieser Gesprächsform.
Diese so
...weiterlesen
21BTF041 - PNF in der Logopädie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 16.04.2021 (09:00 - 18:00 Uhr) - So. 18.04.2021
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädisch degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch den Einsatz komplexer Bewegungsmuster, die ...weiterlesen
21BTF024 - Low Back Pain - Differentialdiagnostik und Therapie
Bad Wildungen - AGZ - Unterrichtsraum 1.4,
Sa. 17.04.2021 (09:00 - 17:30 Uhr) - So. 18.04.2021
Patienten mit Beschwerden im unteren Rückenbereich mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine und das Becken gehören zu unserer täglichen Arbeit.
Häufig steht auf der Verordnung etwas wie "LWS- Syndrom" oder "Lumbago". Das sagt allerdings nichts über die Ursache der Schmerzen aus.
Wenn ich also nicht
...weiterlesen
20BTW009 - Grundkurs Bobath
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König,
Mo. 19.04.2021 (09:00 - 18:00 Uhr) - Fr. 29.10.2021
Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit Störungen in Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion im zentralen Nervensystem.
Lernziel
Sie erwerben grundlegende und wichtige Fähigkeiten des Clinical
...weiterlesen
21BTF002 - Manuelle Techniken in der Stimmtherapie. Eine Einführung.
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Do. 22.04.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten ist besonders in der Stimmtherapie hoch effektiv.
Die Modifikation von Haltung und Tonus zeigt zeitnah eine Veränderung des Stimmklanges, der sowohl auditiv wahrgenommen als auch objektiv messbar ist.
Dieses Praxisseminar hat die Selbstwahrnehmung, das
...weiterlesen
21BTF043 - Akupressur
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 23.04.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - So. 25.04.2021
Die Akupressur ist eine sanfte chinesische Heilmethode, die Dank ihrer hohen Wirksamkeit, der ausgezeichneten Verträglichkeit und der einfachen Handhabung auch in Deutschland immer beliebter wird. Sie dient dazu den Fluss der natürlichen Energien im menschlichen Organismus anzuregen und dadurch ...weiterlesen
21BTF050 - Rückenschullehrer- Refresherkurs
Fürstenhof,
Fr. 23.04.2021 (09:00 - 19:30 Uhr) - Sa. 24.04.2021
Präventive Fußgymnastik -Fitte Füße ein Leben lang
BDR Refresher Fußkonzept
Die TN werden in ein ZPP anerkanntes Fußkonzept eingewiesen.
Nach diesem Kurs sind sie berechtigt einen 8wöchigen Fußkurs anzubieten, der von den KK anerkannt ist.
21BTF036 - Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 27.04.2021 (09:00 - 18:30 Uhr) - Do. 29.04.2021
Die Schulter ist eine komplizierte Funktionseinheit bei der es, um zu einem guten Ergebnis zu gelangen, auf den rechtzeitigen und gezielten Einsatz bestimmter Behandlungstechniken ankommt.
In diesem Kurs erlernen Sie, wie man mit dem Hintergrundwissen um die vorhandene Gewebsschädigung oder um das
...weiterlesen
21BTF054 - Datenschutz in Logopädie-, Ergotherapie- und Physiotherapiepraxen
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.4,
Mi. 28.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Die Datenschutzgrundverordnung hat häufig zu Unsicherheiten in der Kommunikation und im Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und Verordnern geführt. In diesem Seminar möchten wir Ihnen die Pflichten und auch Möglichkeiten aufzeigen, um dem Datenschutz gerecht zu werden, ohne den Praxisablauf über das ...weiterlesen
21BTF044 - Der demenziell erkrankte Mensch im Mittelpunkt der therapeutischen Beha
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Mo. 03.05.2021 (09:00 - 16:30 Uhr) - Di. 04.05.2021
Demenz ist nicht heilbar, aber die Beschwerden lassen sich herauszögern oder lindern.
Genauso wichtig wie eine medikamentöse Therapie ist eine auf den einzelnen Menschen abgestimmte nicht medikamentöse Therapie.
Damit die Betroffenen so viel Lebensqualität wie möglich erhalten, kommt es dabei
...weiterlesen
21BTF019 - Fußreflexzonen DTT
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Sa. 08.05.2021 (09:00 - 17:00 Uhr) - So. 09.05.2021
Fußreflexzonen DTT ist ein Konzept, dessen Grundlage auf den Säulen "Diagnostik, Therapie und Training" der Füße basiert. F-DTT ermöglicht die Suche nach Auslösern für wiederkehrende Beschwerden, den therapeutischen Ansatz, sowie das an den Patienten zu vermittelnde Knowhow die Füße dauerhaft selbst ...weiterlesen
21BTF061 - Atemphysiotherapie - Breathing activity in motion
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Fr. 14.05.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 15.05.2021
In diesen Kurs erhalten Sie Einblick in das aktive Atemtraining bei klinischen Kompensationsmechanismen der Atmung - von chronischen Atemwegserkrankungen bis zu neuromuskulären Beeinträchtigungen & Funktionseinschränkungen.
Aufbauend auf einen komplexen Therapietool erlernen Sie, mit verschiedenen
...weiterlesen
21BTF039 - Viszerale Osteopathie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Do. 20.05.2021 (08:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 08.11.2021
Die Behandlung des visceralen Systems kann für den Therapeuten/-in ein sehr effektives und vielseitig einsetzbares Werkzeug darstellen, denn 60% der Rückenschmerzen haben eine viscerale Ursache. Eine viscerale Behandlung erleichtert die Arbeit am parietalen System (das Parietale umfasst die Faszien, ...weiterlesen
21BTF046 - Naturheilmittel und Physiotherapie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Do. 27.05.2021 10:00 - 18:00 Uhr
In diesem Kurs werden Ihnen die gängigsten Phytotherapeutika vorgestellt. Sie sind ein Teil der Komplementär-Alternativ-Medizin (KAM). Und dies wird Ihnen präsentiert nach den Grundlagen der Evidence based Medicine. (EBM)
Sie können mit diesem Wissen direkt an Ihre Patienten/innen herantreten und
...weiterlesen
21BTF047 - Schmerzmedikamente und Physiotherapie
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.2,
Fr. 28.05.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Verstehen Sie die Ansätze der ärztlichen Behandlung besser zur Unterstützung der physiotherapeutischen Arbeit.
Wenn der Erstkontakt für Physiotherapeuten ruft, dann muss der Physiotherapeut Schmerzmedikamente kennen.
Schmerzmedikamente werden hier kurz und knackig von einem praktizierenden Arzt
...weiterlesen
21BTF026 - Frühphase nach Schlaganfall
Bad Wildungen - BZ - Unterrichtsraum 0.3,
Di. 01.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Während der Akutphase und Frührehabilitation nach einem Schlaganfall, Schädel Hirn Trauma SHT, Hirnblutung werden Patienten von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden engmaschig betreut. Allgemeine Ziele sind die frühestmögliche Mobilisation und das Wiedererlangen der größtmöglichen ...weiterlesen